Gerade fährt man noch an den asphaltierten Parkflächen im Kemptener Allmey vorbei, dann weicht das Grau des Betons den grünen Oasen von Kleingartenanlagen. Hier säen und ernten die Menschen Obst und Gemüse, genießen die frische Luft und bringen ihren Kindern und Enkeln das Wesen der Natur näher. Wer allerdings derzeit eine Parzelle pachten will, wird enttäuscht. Der Kemptener Kleingartenverein hat nach einer Vielzahl von Bewerbungen einen Stopp eingelegt. Auch bei den Gärten der Stadt ist Geduld gefragt: Vier bis sechs Jahre betragen hier die Wartezeiten, teilt das Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung mit.
Bewerbungsstopp wegen zu vieler Anfragen