Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Mandarin-Ente in Kempten: Ein "Zooflüchtling" auf der Iller - Wie kommt der Vogel ins Allgäu?

Exotische Tiere im Allgäu

Mitten auf der Iller! Wie kommt die Mandarin-Ente nach Kempten?

    • |
    • |
    Eine farbenfrohe Mandarinente (links) schwimmt zwischen grauen und braunen anderen Enten auf der Iller in Kempten.
    Eine farbenfrohe Mandarinente (links) schwimmt zwischen grauen und braunen anderen Enten auf der Iller in Kempten. Foto: Eddi Nothelfer

    Auffälliges Gefieder in Orange, Grün und Weiß, ein knallroter Schnabel und eine besondere "Frisur": Zwischen den vielfach gesehenen braunen und dunkelgrünen Enten an den Illerstufen fällt die Mandarinente auf. Typisch fürs Allgäu ist der Vogel nicht - und eigentlich in Ostasien beheimatet. Bei manchen Spaziergängerinnen und Spaziergängern in Kempten sorgt die Ente deshalb für Aufsehen. Wie sie in die Region gekommen sein könnte? Vogelexperte Siegfried Winkler von der Naturschutzgruppe Altusried/Wiggensbach sagt: "Bei den beobachteten Tieren handelt es sich um 'Zooflüchtlinge'. Sie wurden in Zoos oder Parks wegen ihres bunten Gefieders gehalten und manche dieser Tiere sind der Gefangenschaft entflogen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden