Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Flöten-Sternstunde: Dorothee Oberlinger entführt ins nächtliche Venedig

Classix-Festival

Flöten-Sternstunde: Dorothee Oberlinger entführt ins nächtliche Venedig

    • |
    • |
    Brachte Musik aus Venedig mit: Flötistin Dorothee Oberlinger.
    Brachte Musik aus Venedig mit: Flötistin Dorothee Oberlinger. Foto: Ralf Lienert

    Schwedische Spiellust prägte den Auftakt des Kemptener Kammermusikfestivals „Classix“. Zweimal trat am Wochenende das 15-köpfige Ensemble „Musica Vitae Växjö“ im Stadttheater vors Publikum. Geiger Benjamin Schmid, der künstlerische Leiter von Classix, hat es vor kurzem unter seine Fittiche genommen. Unter dieser österreichischen Führung interpretierten die jungen Schweden Musik von Bach, Tschaikowsky, Weinberg, Mendelssohn und anderen umwerfend lebendig und farbig. Beim Montagskonzert wandelte sich die Stimmung radikal, die musikalische Qualität blieb aber ähnlich hoch. Ins nächtliche Venedig vor 300 Jahren entführte Blockflöten-Königin Dorothee Oberlinger die Zuhörerinnen und Zuhörer – zusammen mit dem italienischen Ensemble Sonatori Gioiosa de la Marca und der Sängerin Elisabetta de Mircovich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden