Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Höhere Heizkosten in Kempten: ZAK widerspricht der Baugenossenschaft

Energieversorgung in Kempten

Die Heizkosten in Kempten steigen - woran liegt es? ZAK und Baugenossenschaft widersprechen sich

    • |
    • |
    Bei Großabnehmern ist die Fernwäreversorgung eine umweltfreundliche Alternative. Das Bild zeigt die Übergabestation im Forum Allgäu.
    Bei Großabnehmern ist die Fernwäreversorgung eine umweltfreundliche Alternative. Das Bild zeigt die Übergabestation im Forum Allgäu. Foto: Matthias Becker

    Höhere Heizkosten beschäftigen zurzeit viele Mieter. Bei der Baugenossenschaft Kempten machten Anhebungen der Vorauszahlungen zuletzt zwischen 50 und 70 Prozent aus. Begründet wurde dies auch bei Beziehern von Fernwärme mit steigenden Kosten. Dem widerspricht der Abfallverband ZAK: Seit 2015 habe sich der Arbeitspreis insgesamt nur um 2,3 Prozent erhöht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden