Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Landwirtschaft im Allgäu: Tierwohl, Ökologie und hornlose Rinder

Öko-Modellregion Kempten-Oberallgäu

Wie Landwirte ihren Tieren lange Transporte ersparen können

    • |
    • |
    Bei einem Praktikertag rund um Milchvieh und Mutterkühe in Haldenwang ging es unter anderem um Tierwohl, Ökologie und um Maschinen etwa zur Ausbringung von Gülle.
    Bei einem Praktikertag rund um Milchvieh und Mutterkühe in Haldenwang ging es unter anderem um Tierwohl, Ökologie und um Maschinen etwa zur Ausbringung von Gülle. Foto: Fritz Hopp

    Viele landwirtschaftliche Betriebe, Lebensmittelgeschäfte und Gastronomen setzen auf Produkte aus der Region und einen hohen Anteil an Bio-Lebensmitteln. Die „Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten“ unterstützt sie dabei. Ziel ist, eine ökologisch bewirtschaftete Fläche von 30 Prozent zu erreichen. Im Fokus steht die Verbindung von Regionalität und ökologischer Erzeugung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden