Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Mozart-Oper in Kempten: Aus launiger Flucht wird ein Psychodrama

Oper in Kempten

Mozart-Oper in Kempten: Aus launiger Flucht wird ein Psychodrama

    • |
    • |
    Auftakt eines anregenden Singspiels: Die Kammeroper München führte Mozarts „Entführung aus dem Serail“ im ausverkauften Theater auf.
    Auftakt eines anregenden Singspiels: Die Kammeroper München führte Mozarts „Entführung aus dem Serail“ im ausverkauften Theater auf. Foto: Matthias Becker

    Ist das noch Mozart? Ist das noch sein Singspiel „Die Entführung aus dem Serail“, das die Kammeroper München nun im Kemptener Stadttheater vorgestellt hat? Spätestens als der letzte Ton verklungen war, gingen die Diskussionen im Publikum, das zuvor großen, aber nicht überschwänglichen Beifall gespendet hatte, los über eine Inszenierung, die in vielerlei Hinsicht mit der Vorlage aus dem Jahr 1782 bricht und damit wohl viele Erwartungen konterkarierte. Vom türkischen Kolorit, das Mozart so spielerisch wie klischeehaft zelebriert, bleibt nichts übrig. Stattdessen entspinnt sich eine Liebesgeschichte mit tragischen Anklängen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden