Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Neue Regeln für den Kemptener Einzelhandel: Welche Geschäfte dürfen in die Innenstadt?

Einkaufsstadt Kempten

Neue Regeln für den Kemptener Einzelhandel: Welche Geschäfte dürfen in die Innenstadt?

    • |
    • |
    Die Shoppingfreude ist während Corona so manchem Kunden vergangen. Neuansiedlungen sind da kaum zu sehen. Die Folge: Leerstände auch in guten Adressen, wie der ehemalige Lüdicke in der Klostersteige.
    Die Shoppingfreude ist während Corona so manchem Kunden vergangen. Neuansiedlungen sind da kaum zu sehen. Die Folge: Leerstände auch in guten Adressen, wie der ehemalige Lüdicke in der Klostersteige. Foto: Ralf Lienert

    „Einzelhandelskonzept“ – wer bei dem Wort insgeheim gähnt, verkennt die Schärfe der enthaltenen Instrumente. Der 165 Seiten starke Leitfaden erlaubt zu steuern, welche Geschäfte sich an welcher Stelle im Stadtgebiet ansiedeln dürfen. Gutachter und Verwaltung haben über Monate an der neuen Version gefeilt. Der Stadtrat hat sie jetzt mit 27 zu 14 Stimmen beschlossen. Doch zuvor rangen die Fraktionen noch vehement um Einzelheiten – mit denkbar knappen Ergebnissen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden