Viele Kinder im Allgäu werden jeden Tag von ihren Eltern mit dem Auto bis vors Schultor gefahren. Nachmittags fährt das Eltern-Taxi dann oft noch weiter zum Sportverein, zum Musikunterricht oder zu Freunden. Damit Kinder sich mit Bus und Bahn künftig auch eigenständig, frei und nachhaltig im Allgäu bewegen, können sie jetzt einen Führerschein für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) machen.
Das Umweltbildungsprojekt wird vom Bund Naturschutz in Bayern (BN) mit dem Naturerlebniszentrum Allgäu (NEZ) angeboten. Das Allgäu ist dabei eine von vier Pilotregionen in ganz Bayern, in der Kinder von der vierten bis zur sechsten Klasse aller Schularten lernen sollen, selbstständig Bus und Bahn zu nutzen. Unterstützt wird das Projekt vom bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Mit dem sogenannten ÖPNV-Führerschein sollen Kinder nicht nur selbstständig werden, sondern auch einen Beitrag zu einer klimaschonenden und umweltfreundlichen Mobilität leisten, sagt Projektkoordinatorin Laurence Neumann vom NEZ: „Der Verkehrssektor ist der Bereich, bei dem die Klimaziele am weitesten verfehlt werden.“ Der BN möchte Kinder schon frühzeitig an öffentliche Verkehrsmittel binden - vor allem auch auf dem Land.
Der allererste Führerschein
Über die Schulen im Allgäu sollen Kinder den Führerschein Bus und Bahn in mehreren Schulstunden während der Unterrichtszeit absolvieren. Warum sind öffentliche Verkehrsmittel überhaupt wichtig? Welche Verkehrsmittel gibt es in meiner Umgebung? Wo finde ich Fahrpläne und wo kaufe ich das Ticket, das für mich am günstigsten ist? Darum soll es für die Kinder im Theorieteil gehen. Aber auch darum, welche der Autofahrten sie in ihrer Freizeit durch eine Bus- oder Bahnfahrt ersetzen könnten.
Im Praxisteil sollen die Kinder bei einer Exkursion mit der Klasse zum Beispiel einen Bahnhof besuchen oder bei Gruppenaufgaben dann erste kurze Wege mit dem Bus oder der Bahn fahren. Und dabei üben, wie sie Besuche bei Freundinnen und Freunden oder Strecken, die sie sonst üblicherweise von ihren Eltern mit dem Auto gefahren werden, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen können. Schließlich bekommen die Kinder ihren ersten Führerschein ausgestellt - für Bus und Bahn.
Interessierte Schulen, die für ihre Schülerinnen und Schüler den ÖPNV-Führerschein anbieten möchten, können sich an das Naturerlebniszentrum Allgäu oder direkt an Laurence Neumann (Tel.efon 08321/7860440) wenden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden