Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

„Ohne Personal bleibt die Natur auf der Strecke“

Umweltschutz

„Ohne Personal bleibt die Natur auf der Strecke“

    • |
    • |
    Für Landschaftsschutzgebiete wie den Schwabelsberger Weiher setzen sich viele Ehrenamtliche ein. Deren Betreuung ist unter anderem Aufgabe der Naturschutzfachkraft im Umweltamt. Diese Stelle soll ausgebaut werden.
    Für Landschaftsschutzgebiete wie den Schwabelsberger Weiher setzen sich viele Ehrenamtliche ein. Deren Betreuung ist unter anderem Aufgabe der Naturschutzfachkraft im Umweltamt. Diese Stelle soll ausgebaut werden. Foto: Ralf Lienert

    Kann sich die Stadt inmitten der ganzen Corona-Probleme zusätzliches Personal für den Naturschutz leisten? Wenn es nach dem Willen des Klimaausschusses geht, ja. Einstimmig votierten die Stadträte für eine Verstärkung des Umweltamts um eine Teilzeitstelle. Allerdings bedurfte es eines entschiedenen Appells von Referent Wolfgang Klaus, dass auch Skeptiker auf diese Linie einschwenkten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden