Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Polizei-Einsatz in Kempten: Aggressiver Radfahrer attackiert Polizistin

Einsatz in Kempten

Radfahrer attackiert Polizistin in Kempten: Gestürzter Mann wird aggressiv

    • |
    • |
    • |
    In Kempten musste sich die Polizei laut eigener Meldung in der Nacht gegen einen aggressiven und betrunkenen Radfahrer zur Wehr setzen.
    In Kempten musste sich die Polizei laut eigener Meldung in der Nacht gegen einen aggressiven und betrunkenen Radfahrer zur Wehr setzen. Foto: Silas Stein, dpa (Symbolbild)

    Was als Hilfseinsatz für einen verletzten Radfahrer begann, eskalierte am frühen Sonntagmorgen (28.9.2025) in der Kemptener Innenstadt völlig: Ein 66-jähriger Mann wurde zunehmend aggressiv und trat nach einer Polizeibeamtin. Er musste in Gewahrsam genommen werden.

    Über den polizeilichen Notruf war ein verletzter und augenscheinlich betrunkener Radfahrer vor einer Kneipe im Innenstadtbereich gemeldet worden. Die Polizei traf den 66-Jährigen mit einer Kopfplatzwunde an - vermutlich war er gestürzt.

    Im Gespräch mit den Polizeibeamten zeigte sich der Mann jedoch zunehmend aggressiv und bedrohlich, heißt es in einer Mitteilung. Die Situation eskalierte laut Polizei so sehr, dass die Beamten ihn zu Boden bringen und fesseln mussten, um sich selbst und andere zu schützen.

    Kempten: Betrunkener Radfahrer tritt nach Polizistin

    Dabei trat der 66-Jährige laut Mitteilung mehrfach nach einer Polizeibeamtin und sperrte sich massiv gegen alle Maßnahmen. Die Beamten mussten eigenen Worten zufolge weiteren unmittelbaren Zwang anwenden, um den Mann zum Dienstfahrzeug zu bringen.

    Aufgrund des Angriffs und der erheblichen Alkoholisierung wurde der Radfahrer in polizeilichen Gewahrsam genommen. Zur Feststellung des genauen Alkoholwerts führten die Beamten eine Blutentnahme durch.

    Den 66-Jährigen erwarten nun gleich drei Anzeigen: wegen Trunkenheit im Verkehr, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte. Letzterer kann mit Freiheitsstrafen bis zu drei Jahren geahndet werden. Auch auf dem Fahrrad gilt die 0,5-Promille-Grenze. Ab 1,6 Promille wird von absoluter Fahruntüchtigkeit ausgegangen - dann drohen Geldstrafen und der Führerscheinentzug.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist Kempten im Allgäu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden