Der Rottachsee - oder Rottachspeicher - ist ein Stausee im Oberallgäu zwischen Sulzberg und Oy-Mittelberg. Er wurde vor fast 30 Jahren im Oktober 1992 eröffnet. Er soll zur Abflussverbesserung der Iller bei Niedrigwasser beitragen: In heißen Sommern wird Wasser aus dem Rottachsee in die Iller geleitet, um ihren Pegel zu erhöhen, damit Fische genug Sauerstoff haben. Laut Wasserwirtschaftsamt in Kempten gibt er der Iller in Trockenzeiten bis zu 5.000 Liter Wasser pro Sekunde ab. Droht einmal Hochwasser, kann der Stauraum genutzt werden und weniger Wasser gelangt in die Iller.
Rottachspeicher