Zwei Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen sollen auf rund 30 Hektar in Kempten errichtet werden. Geplant sind die Projekte am Öschberg und im Johannisried. Die Mitglieder des Klimaschutzbeirats votierten jetzt mit großer Mehrheit für die Pläne. Die Begründung: Weil es notwendig sei, nachhaltige Energie zu gewinnen, sei es akzeptabel, der Landwirtschaft die Fläche zu entziehen.
Photovoltaik statt Grünland