Das Vorhaben sollte der Energiewende im öffentlichen Verkehr einen gehörigen Schub verleihen, nun könnte es aber scheitern. Das fürchtet zumindest CSU-Stadtrat und Busunternehmer Helmut Berchtold, der mit seinem Kollegen Martin Haslach auf einer Wiese nahe des Bachtelweihers eine E-Ladestation mit PV-Anlage bauen will. Das Ziel: die Kemptener Linienbusse nach und nach vom Diesel- auf Stromantrieb umzustellen. Das soll, so zitiert Berchtold aus einem Gutachten, bis 2029 etwa 10.000 Tonnen CO2 und 3,5 Millionen Euro Energiekosten einsparen. Aus Sicht der Unternehmer hängt alles an einer Entscheidung des Stadtrats an diesem Donnerstag. Dort gibt es Widerstand – wegen des Standorts.
Verkehr in Kempten