Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Theater in Kempten führt Ibsens Musikdrama "Peer Gynt" auf. Was erwartet die Zuschauer?

Theater-Premiere in Kempten

Theater in Kempten führt Ibsens Musikdrama "Peer Gynt" auf. Was erwartet die Zuschauer?

    • |
    • |
    Sebastian Strehler spielt den Peer Gynt in der neuen Produktion des Theaters in Kempten.
    Sebastian Strehler spielt den Peer Gynt in der neuen Produktion des Theaters in Kempten. Foto: Felix Ebert

    Großer Erfolg war der Schauspielmusik von Edvard Grieg zu Henrik Ibsens Bühnenwerk „Peer Gynt“ nicht beschieden. Der norwegische Komponist ließ sie nach der Uraufführung 1876 gar nicht erst drucken, weil ihm angeblich die Orchestrierung nicht gefiel. Außerdem überarbeitete er die Musik mit Liedern, Chören und Tänzen immer wieder und koppelte später einige Sätze aus, die er zu zwei – bis heute gern gehörten und oft gespielten – Peer-Gynt-Suiten zusammenspann. Wiederum anderen gefiel der nationalromantische Ton Griegs in dem damals recht modern wirkenden Drama Ibsens nicht. Deshalb wird das Gespann aus Text und Musik heute selten gemeinsam aufgeführt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden