Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Unfall auf der B12 bei Seltmans mit drei Schwerverletzten am Freitag (29.8.25): Bundesstraße lange gesperrt

Oberallgäu

Drei Schwerverletzte und hoher Sachschaden nach Unfall auf B12 bei Weitnau

    • |
    • |
    • |
    Ein Wohnmobil und zwei Autos sind am Freitagnachmittag auf der B12 bei Weitnau zusammengestoßen.
    Ein Wohnmobil und zwei Autos sind am Freitagnachmittag auf der B12 bei Weitnau zusammengestoßen. Foto: Michael Breher

    Auf der B12 bei Seltmans im Gemeindegebiet von Weitnau (Kreis Oberallgäu) hat es am Freitag gegen 13.40 Uhr einen Unfall mit drei Schwerverletzten gegeben. Wie die Polizei mitteilt, war die Unfallstelle rund vier Stunden lang komplett gesperrt

    Ein 24-jähriger fuhr mit seiner 22-jährigen Beifahrerin in Fahrtrichtung Isny. Unmittelbar hinter dem jungen Mann fuhr ein 29-Jähriger mit einem 71-jährigen Beifahrer.

    Drei Schwerverletzte nach Unfall auf B12 bei Weitnau

    Aus bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug des 24-Jährigen auf die Gegenspur und kollidierte mit einem entgegenkommenden Wohnmobil mit Anhänger. In dem Fahrzeug saßen ein 60-Jähriger und sein 18-jähriger Beifahrer. Durch den massiven Aufprall wurde das Wohnmobil auf die Gegenspur geschleudert und stieß frontal mit dem Wagen des nachfolgenden 29-Jährigen zusammen.

    Der 24-jährige Unfallverursacher wurde in sein Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite ihn mit schwerem Gerät. Drei der sechs Unfallbeteiligten trugen schwere Verletzungen davon. Der Rettungsdienst brachte sie in umliegende Krankenhäuser.

    Großer Sachschaden nach Unfall auf B12 bei Seltmans

    An allen drei Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Sie mussten abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf über 100.000 Euro. Zur Beweissicherung zog die Staatsanwaltschaft Kempten einen Gutachter hinzu.

    Die Feuerwehr Sibratshofen/Weitnau war mit 35 Mann vor Ort. Sie befreiten den Unfallverursacher aus seinem Fahrzeug und sicherten die Unfallstelle ab. Die Feuerwehr leitete den Verkehr über die B12-Anschlussstelle Weitnau und Kleinweiler ab.

    Da großflächig Betriebsstoffe ausgelaufen waren, rückte die Straßenmeisterei Kempten aus und reinigte die Fahrbahn.

    Mehr Nachrichten aus Kempten und dem Oberallgäu lesen Sie hier.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist das Oberallgäu

    • Landrätin: Indra Baier-Müller (Freie Wähler)
    • Fläche: 1.527,97 Quadratkilometer
    • Verwaltungssitz: Sonthofen
    • Städte: Immenstadt, Sonthofen
    • Höchster Punkt: 2649 Meter
    • Tiefster Punkt: 585 Meter
    • Autokennzeichen: OA
    • Einwohner: 155.413  (Stand: 31. Dez. 2024)
    • Ausflugsziele (eine Auswahl): Breitachklamm, Starzlachklamm, Buchenegger Wasserfälle, Großer Alpsee bei Immenstadt, Freibergsee in Oberstdorf, Niedersonthofener See (auch Niso), Gaisalpsee bei Oberstdorf
    • Bekannte Berge (eine Auswahl): Grünten, Nebelhorn, Söllereck, Hochgrat, Fellhorn, Iseler, Riedberger Horn, Rubihorn, Mittag, Mädelegabel, Höfats
    • Homepage: www.oberallgaeu.org
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden