Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Wenn Starkregen die Futterernte zerstört: Was der Klimawandel für Landwirte bedeutet

Klimawandel

Wenn Starkregen die Futterernte zerstört: Was der Klimawandel für Landwirte bedeutet

    • |
    • |
    Die Wiesen um Otto Berteles Hof liegen direkt an den Illerauen (im Hintergrund) beim Sulzberger Weiler Burgratz. Sie sind immer öfter überschwemmt.       
    Die Wiesen um Otto Berteles Hof liegen direkt an den Illerauen (im Hintergrund) beim Sulzberger Weiler Burgratz. Sie sind immer öfter überschwemmt.        Foto: Felix Ebert

    Wenn ein kräftiges Unwetter angekündigt ist, sitzt Otto Bertele am Computer. Dann prüft er die Pegelstände der Iller im südlichen Landkreis, behält Prognosen im Blick und wartet darauf, dass das Telefon klingelt. Bertele ist Landwirt. Sein Hof und seine Felder liegen bei Sulzberg direkt neben der Iller. Starker Regen setzt sie regelmäßig unter Wasser und zerstört mitunter die Ernte. Durch den Klimawandel dürften solche Ereignisse künftig noch häufiger auftreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden