Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Wie der Terroranschlag von 9/11 die Taktik von Rettungskräften veränderte

20 Jahre nach 9/11

Wie der Terroranschlag von 9/11 die Taktik von Rettungskräften veränderte

    • |
    • |
    Übungen von „Großschadenslagen“ wie in Bodelsberg 2018 führen die Helfer auch an ungewohnte Verletzungsmuster heran.
    Übungen von „Großschadenslagen“ wie in Bodelsberg 2018 führen die Helfer auch an ungewohnte Verletzungsmuster heran. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Die zunehmende Terrorbedrohung hat sich nach 9/11 in den vergangenen Jahren auch bei Anschlägen in Paris, Madrid, London und anderen Städten gezeigt. Staat und Hilfsorganisationen haben darauf reagiert. So hat das bayerische Innenministerium eine „Handlungsempfehlung für Rettungsdienst bei besonderen Einsatzlagen“ – Rebel – verfasst. Dies hat auch Einsatzspektrum, Notfallrettungsmittel und Taktiken bei den Hilfsorganisationen verändert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden