Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

ZAK Kempten: Wasserstoff brächte Millionenverlust

Umwelt

ZAK Kempten: Wasserstoff brächte Millionenverlust

    • |
    • |
    Mangels ausreichender Förderung kann der ZAK vorerst keinen Wasserstoff produzieren.
    Mangels ausreichender Förderung kann der ZAK vorerst keinen Wasserstoff produzieren. Foto: Archivfoto: Martina Diemand

    Wasserstoff ist 14,4 Mal leichter als Luft. Dennoch kann der Abfallzweckverband Kempten (ZAK) mit dem Energieträger nicht abheben. Mit Strom aus dem Müllheizkraftwerk wollte der ZAK jährlich 400 Tonnen Wasserstoff als klimafreundlichen Brennstoff etwa für Busse produzieren. Doch nach einem Jahr intensiver Prüfung entpuppt sich das Projekt nun vorerst als Luftnummer. Elf bis zwölf Millionen Euro müsste der ZAK in eine Wasserstoffanlage samt Lager und Tankstelle investieren, könnte den Wasserstoff aber nur mit Verlust verkaufen. Übrig bliebe ein jährliches Millionen-Defizit. Trotz des Rückschlags will ZAK-Geschäftsführer Karl-Heinz Lumer das Projekt nicht abhaken, will abwarten und bleibt „verhalten optimistisch“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden