Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

CSU-Chef von Marktoberdorf fordert Reformen von seiner Partei: "Ein Weiter so darf es nicht geben."

Richtungsstreit in der CSU?

Marktoberdorfer CSU-Chef fordert von seiner Partei Reformen: "Ein Weiter so darf es nicht geben."

    • |
    • |
    Der CSU-Ortsvorsitzende Markus Singer (links)  und der Fraktionsvorsitzender Andreas Grieser sagen, die CSU müsse künftig ihre Positionen klarer benennen.
    Der CSU-Ortsvorsitzende Markus Singer (links)  und der Fraktionsvorsitzender Andreas Grieser sagen, die CSU müsse künftig ihre Positionen klarer benennen. Foto: Daniel Karmann/dpa, Ralf Lienert, Birte Mayer

    Zwar ging die CSU als Sieger aus der Landtagswahl, richtige Feierlaune wollte nach dem historisch schlechtesten Ergebnis (37 Prozent) aber nicht recht aufkommen bei den Christsozialen - weder auf Landes- noch auf kommunaler Ebene. Unmittelbar nach der Landtagswahl probte etwa im CSU-Ortsverband Kaufbeuren der konservative Flügel den Aufstand und löste einen Streit über die Frage aus, ob sich die Partei künftig mehr rechts positionieren müsse. Während der Burgfrieden In Kaufbeuren dahin ist, demonstriert der CSU-Ortsverband in Marktoberdorf Geschlossenheit. Allerdings heißt es auch hier von der Verbandsspitze: Ein weiter so dürfe es nach dieser Wahl nicht geben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden