Die Fußballer des FC Thalhofen haben beim Heimspiel am Samstag, 23. August, einen starken Gegner vor der Brust. In der Bezirksliga erwarten sie um 15.30 Uhr im Stadion am Mühlsteig den Landesliga-Absteiger aus Erkheim.
Die Gäste starteten überraschend nur sehr durchwachsen in die neue Saison – aus fünf Spielen sammelten sie fünf Punkte. Am vergangenen Mittwochabend erkämpfte sich die Mannschaft von Trainer Andreas Köstner mit einem Treffer in der Nachspielzeit einen späten Punktgewinn zu Hause gegen den SV Egg an der Günz. In der Tabelle steht der TV Erkheim damit aktuell lediglich auf Rang 13.
Fußballer des FC Thalhofen rutschen ab
Der FC Thalhofen hingegen blieb trotz einer ordentlichen Leistung in Bobingen am Mittwoch ohne Punktgewinn und rutscht in der Tabelle mit zehn Punkten auf Rang fünf. Umso wichtiger ist es, am Samstag zu Hause dreifach zu punkten und den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze nicht zu verlieren. „Wenn wir unser Leistungsniveau so konstant abrufen wie in Bobingen, dann werden wir unsere Punkte holen“, äußert sich Trainer Florian Niemeyer optimistisch.
Personell ist die Lage allerdings angespannt: Neben fünf urlaubsbedingten Ausfällen fehlt auch Robin Volland, der nach seiner Roten Karte in Bobingen in der sechsten Minute der Nachspielzeit für mehrere Spiele gesperrt sein wird. Als Ausrede will das der Trainer jedoch nicht gelten lassen – vielmehr gilt es, am Mühlsteig die Punkte zu behalten, bevor mit dem VfL Kaufering und dem SV Mering zwei weitere schwere Aufgaben auf die Thalhofener warten.
Dieser Kader des FCT soll es gegen Erkheim richten
FC Thalhofen: Patrick Reichhart, Benjamin Büttner, Cedric Wahler, Nicolas Steger, Janik Suske, Nico Beutel, Niklas Zeiler, Mirza Velagic, Robin Thiel, Michael Dittrich, Marvin Wahler, Linus Zeiler, Matthias Vetter
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden