Die Buchhandlung Osiander in Marktoberdorf bot an diesem Abend ein ungewöhnliches Bild. Dort wimmelte es nämlich von Zauberern und Hexen. Sie waren alle zur ausverkauften Harry-Potter-Nacht in der Buchhandlung gekommen. Und dort war einiges geboten. Mit Kissen, Decken und Schlafsäcken haben es sich die Teilnehmerinnen und gemütlich gemacht. Viele waren verkleidet gekommen. Neben vielen Harrys und einigen Schülern der verschiedenen Häuser und deren Lehrern aus Hogwarts war auch Hermine öfter anzutreffen. Dumbledore, der Schulleiter von Hogwarts, ist sogar aus Türkheim angereist. Auch das Gleis 9 ¾ war mit einer Verkleidung bei der Harry-Potter-Nacht vertreten.
Buchhandlung Osiander in Marktoberdorf erweckt Winkelgasse zum Leben
Die Kinder hörten aufmerksam zu, wie sich Hagrid der Hüter der Schlüssel und Harry in „Harry Potter und der Stein der Weisen“ auf den Weg in die Winkelgasse machen. Einige der jungen Hexen und Zauberer träumten sich hier schon in die fantastische Welt aus Magie und Abenteuern. Die Winkelgasse wurde in der Buchhandlung zum Leben erweckt. Zunächst wurden die angehenden Zauberlehrlinge ihren Hogwartshäusern zugeteilt.

Danach wurde fleißig gebastelt. So entstanden gefaltete Eulen, Zauberstäbe und Laternen. Beim Glücksrad gab es unterschiedliche Süßigkeiten zu gewinnen. Einiger der Kinder stärkten sich zu diesem Zeitpunkt mit verschiedenen bereitgestellten Snacks. Das Highlight waren die goldenen Schnatz-Rochers.
Teilnehmer zeigen, wie gut sie sich in der Welt von Harry Potter auskennen
Auch die ZAG-Prüfungen (Zauberer des allgemeinen Grades) aus der Romanreihe konnten absolviert werden. Hier zeigte sich, dass sich die meisten der jungen Zuhörerinnen wirklich gut in der fantastischen Zauberwelt von Harry Potter auskennen. Die allermeisten hatten die Bücher bereits gelesen. Ob geliehen oder auf dem Dachboden beim Stöbern entdeckt, waren sie schnell im Bann des Zauberers gefangen.
Natürlich gab es auch, wie in der Winkelgasse, die verschiedensten Utensilien für junge Zauberer zu kaufen. Neben Schals wurde auch der ein oder andere Zauberstab vom Taschengeld gekauft. Als originellstes und bestes Kostüm der Harry-Potter-Nacht konnte das Gleis 9 ¾ den ersten Preis, ein Buch über die magische Welt des jungen Zauberlehrlings, mit nach Hause nehmen. Das Ende der Harry-Potter-Nacht kam für die meisten begeisterten Besucher viel zu früh und mache konnten es kaum erwarten, sich zu Hause wieder in die geliebten Bücher zu vertiefen.
Lesen Sie auch: Hogwartsexpress im Ostallgäu? Historische Dampflok bei Günzach unterwegs