Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Igel im Herbst und Winter: Igel mögen es luftdurchlässig und robust

Winterquartiere für Igel

Igel im Herbst: Wie ihnen ein Haus helfen kann und warum Laubbläser schädlich sind

    • |
    • |
    Ein Igelhaus muss eine bestimmte Größe haben, und sollte am besten an einem trockenen, geschützten Platz im Garten aufgestellt werden. Laub und Reisig schützen die Behausung von außen.
    Ein Igelhaus muss eine bestimmte Größe haben, und sollte am besten an einem trockenen, geschützten Platz im Garten aufgestellt werden. Laub und Reisig schützen die Behausung von außen. Foto: Bund Naturschutz

    Jedes Jahr im Herbst suchen Igel nach Plätzen für den Winterschlaf. Gerne nutzen sie dafür Laub- und Reisighaufen, geschützte Erdmulden, Komposthaufen, dichte Hecken oder Igelhäuser. „In naturnahen Gärten fühlen sie sich besonders wohl, da sie dort Nahrung und Verstecke finden“, erklärt Josef Kreuzer, Vorsitzender der Kreisgruppe Ostallgäu-Kaufbeuren des Bunds Naturschutz (BN). Wer nur einen kleinen Garten hat, könne ein Igelhaus aufstellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden