Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Innovatives Friedhofskonzept in Ronsberg: Alte Grabsteine werden neu genutzt und aufgewertet

Bestattungen im Ostallgäu

Neues Konzept für den Friedhof: Alte Grabsteine für neue Urnengräber

    • |
    • |
    • |
    In Ronsberg soll es ein iInnovatives Friedhofskonzept geben: Alte Grabsteine werden neu genutzt und aufgewertet.
    In Ronsberg soll es ein iInnovatives Friedhofskonzept geben: Alte Grabsteine werden neu genutzt und aufgewertet. Foto: Matthias Becker (Symbolfoto)

    Für eine Urnengemeinschaftsgrabstätte aus einem Schichtmauerwerk hat sich der Gemeinderat von Ronsberg in seiner jüngsten Sitzung entschieden. Als Standort wurde ein freier Platz im Eingangsbereich vom großen Parkplatz auf der rechten Seite gewählt. Zur Entscheidungsfindung waren auch Friedhofspflegerin Renate Bachmann und Steinmetz Hermann Rudolph anwesend.

    Bachmann sagte, dass der gewählte Standort ihr Favorit sei, da es den Eingangsbereich optisch aufwertet. Rudolph sagte, dass der Friedhof auch das Spiegelbild der Gemeinde sei, aktuell fühlt man sich in dem Bereich, in dem die Gemeinschaftsgrabstätte entstehen soll, nicht wirklich aufgehoben. Er schlug vor, ein Schichtmauerwerk aus recycelten Grabsteinen zu errichten. Die Namen der bestatteten Personen können mit gravierten Schriftplatten an der Mauer angebracht werden. Die Bestattung der Urnen findet im Erdreich statt.

    Recycelte Grabsteine finden in Ronsberg großen Zuspruch

    Steinmetz Rudolph zeigte im Gemeinderat verschiedene Skizzen wie die Mauer ausschauen kann. Die Idee, das Mauerwerk mit recycelten Grabsteinen zu errichten, fand großen Zuspruch bei den Räten. Die Ruhestätte soll in einer Eckform errichtet werden.

    Sondergebiet Einzelhandel: Die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange zum Bebauungsplan Sondergebiet Einzelhandel an der Obergünzburger Straße wurden vom Gemeinderat abgewogen und der Bebauungsplan als Satzung beschlossen. Das Sachgebiet Bauplanungsrecht gab zu bedenken, dass die denkmalfachlichen Belange bis jetzt nicht berücksichtigt wurden. Bei der gestalterischen Festsetzung sei der Denkmalnähe zu der alten Mühle nicht Rechnung getragen worden. Nach einem Ortstermin mit Kreisbaumeister Jakob Lax und Paul Huber vom Landesamt für Denkmalpflege sowie dem Kreisheimatpfleger für Baudenkmale, Alois Brenner, wurden entsprechende Ergänzungen im Bebauungsplan übernommen.

    Die Mitfahrbänkle in Ronsberg sind vorbereitet

    Hundetoilette: Für die Hundetoilette am Marktplatz wurde ein neuer Standort gefunden. Sie soll an das nordöstliche Ende des Marktplatzes versetzt werden.

    Mitfahrbänkle: Die Aufstellplätze für die Mitfahrbänkle am Marktplatz und an der Obergünzburger Straße sind vorbereitet. Jedoch fehlen noch die Hinweisschilder mit den Zielorten. Die Gemeinderäte haben entschieden, gänzlich auf die Beschilderung der Zielorte zu verzichten, da die Hände, die den Zielort anzeigen sollen, an anderen Mitfahrbänkle immer wieder entwendet werden. Es wird lediglich ein Hinweisschild auf das Mitfahrbänkle geben, über den Zielort können s

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden