Eine Spurensuche „Bahnhof in Günzach schließt“: Wer steckt hinter dem aufwendigen Aprilscherz? Am 1. April hatten viele Günzacher eine täuschend echte Bekanntmachung in ihrem Briefkasten: Der Bahnhof würde schließen. Ein Aprilscherz. Doch wer steckt dahinter? Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jubiläum Voller Tatendrang: Wie sich die Nicolaus-Brüder für ihre Mitmenschen einsetzten Für die Unternehmer Heinrich und Wilhelm Nicolaus stand das Soziale im Vordergrund. Dank ihnen steht heute die Elisabethenkirche in Obergünzburg. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amtswechsel Der zweite Bürgermeister von Günzach tritt zurück Salih Sürer verzichtet auf sein Amt, bleibt aber weiter im Gemeinderat. Nachfolger will Stefan Fischer werden. Das ist der Grund für den Wechsel. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Wie hat Ihre Kommune gewählt? Hier alle Ergebnisse für das Ostallgäu Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl im Landkreis Ostallgäu. Welche Partei liegt in Füssen, Buchloe, Pfronten und den anderen Gemeinden vorne? Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Günzach atmet auf Die gute Finanzlage in Günzach hat vor allem einen Grund Die Schulden sinken weiter und auch 2024 und 2025 sind keine Kredite erforderlich. Denn ein Posten im Haushalt ist deutlich höher als prognostiziert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brand Lagerhalle mit 300 Gasflaschen im Vollbrand: So lief der Großeinsatz in Günzach Über 150 Einsatzkräfte kämpfen am Donnerstag gegen ein Feuer in Günzach. Mittlerweile gibt es eine Vermutung zur Brandursache. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Kritik Neuer Kirchplatz in Günzach: Kosten kommen an die Öffentlichkeit Der neue Kirchplatz war bei der Bürgerversammlung in Günzach ein großes Thema. Nach der Kritik handelt nun der Gemeinderat. Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Glauben nie aufgegeben" Dieser Ostallgäuer Landwirt hat gegen die neue Düngerverordnung gekämpft Lange hat der Allgäuer Landwirt Thomas Fleschutz gegen die neue Düngeverordnung gekämpft. Sein "steiniger Weg" führte ihn auch zur Landwirtschaftsministerin. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 33 Bilder Bildergalerie Bye bye, Sommer! Hier gibt es die buntesten Bilder vom "End of Summer"-Festival in Willofs Trotz nicht mehr allzu sommerlichen Temperaturen kamen wieder zahlreiche Menschen zum "End of Summer"-Festival in Willofs. Hier gibt es die Fotos vom Freitag. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 42 Bilder Partybilder aus Willofs Musik, Party, Camping: Das war der Samstag beim Festival "End of Summer" Auch wenn es schon mal mehr Spätsommer gab: Die Besucher beim "End of Summer"-Festival in Willows feierten auch am Samstag. Hier die Bilder von den Musikern und Fans. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu B12 bei Kempten gesperrt: Wo dürfen Autofahrer überholen - und wo nicht? Die B12 ist zwischen Wildpoldsried und Kempten gesperrt. In der Gegenrichtung wirkt es beinahe so, als hätten Autofahrer jetzt zwei Spuren zur Verfügung. Aber was ist wirklich erlaubt? Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hoher Schaden Pech am Hochzeitstag – Auto eines Konvois in Unfall bei Aitrang verwickelt Ein Autofahrer will eine Lücke im Autokorso der Hochzeiter an der Elbseestraße zum Abbiegen nutzen. Doch er schätzt die Situation vollkommen falsch ein. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fleischersatz 15 Jahre Tempeh-Manufaktur – Dieses Paar brachte eine indonesische Tradition ins Allgäu Die Tempeh-Manufaktur des Ehepaars Schnappinger in Günzach feiert Geburtstag. Der Weg zum Erfolg war nicht leicht. Doch mittlerweile wächst das Unternehmen. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern