Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

So wird Obergünzburgs berühmter Kirchenmaler Kaspar gefeiert

Gedenken

So wird Obergünzburgs berühmter Kirchenmaler Kaspar gefeiert

    • |
    • |
    Ein außergewöhnliches Stifter-Bild von Johannes Kaspar ziert den Konvent-Gang im Crescentiakloster Kaufbeuren. Mit seiner eigenen Handschrift dankt er der gottseligen Crescentia für die gnädige Erhörung seiner Bitte und seines Flehens vor einer drohenden Erblindung.
    Ein außergewöhnliches Stifter-Bild von Johannes Kaspar ziert den Konvent-Gang im Crescentiakloster Kaufbeuren. Mit seiner eigenen Handschrift dankt er der gottseligen Crescentia für die gnädige Erhörung seiner Bitte und seines Flehens vor einer drohenden Erblindung. Foto: Hermann Knauer

    Mit einem Festprogramm über den Sommer feiern die Pfarrei St. Martin und die Marktgemeinde Obergünzburg den 200. Geburtstag ihres berühmtesten Sohnes, des Kirchen- und Historienmalers Johannes Kaspar (gestorben 1885). Der am 22. Januar 1822 in Obergünzburg geborene Künstler erlangte mit seinem „visionären“ Schaffen bereits im 19. Jahrhundert im gesamten süddeutschen Raum kunstgeschichtliche Bedeutung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden