Der Kriseninterventionsdienst (KID) Ostallgäu feierte kürzlich mit seinen Aktiven sowie Mitgliedern der Notfallseelsorge Ostallgäu im Haus St. Hildegard in Pfronten Jubiläum. Seit 20 Jahren betreut der Kriseninterventionsdienst körperlich unversehrte Personen, die nach einem Notfallereignis unter starken seelischen Belastungen oder akutem psychischen Schock stehen. „Das können Einzelereignisse wie Unfälle, eine Vermisstensuche oder der plötzliche Tod eines geliebten Menschen, aber auch Katastrophen wie beispielsweise das Hochwasser im vergangenen Sommer sein“, erklärt Georg Heiland, Teamleiter beim KID: „Wir hören zu und helfen, auszuhalten.“
„Unermüdlicher Einsatz“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden