Warum fühlen sich in Deutschland so viele junge Menschen von der Politik nicht ernst genommen? Wir haben in der Kaufbeurer Fußgängerzone nachgefragt.
1/2Pia Enzensberger, 24 aus Buchloe: Ich finde, die Politik müsste mehr auf die jungen Menschen hören. Bei wichtigen Fragen, wie etwa der Anzahl von Psychologinnen und Psychologen sowie Ärztinnen und Ärzten auf dem Land muss mehr gemacht werden. Da müssen Anreize geschaffen werden, dass sich etwas ändert. Ich glaube, junge Menschen gewinnt die Politik mit mehr Präsenz oder Veranstaltungen für sich.Foto: Michael Mayr
2/2Lorena Foges, 24 aus Kaufbeuren: Viele Menschen in meinem Alter fühlen sich von der Politik nicht verstanden. Mein Umfeld ist sehr politisch interessiert und engagiert, aber die Politik setzt den Fokus auf andere Themen. Mir persönlich ist Nachhaltigkeit beispielsweise sehr wichtig, politisch ist das Thema aber relativ klein. Ich engagiere mich auch bei Fridays for Future hier in Kaufbeuren.Foto: Michael Mayr