Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Augsburg: Pizzateig bis Altreifen: Wie illegale Müllentsorgung die Polizei beschäftigt

Augsburg

Pizzateig bis Altreifen: Wie illegale Müllentsorgung die Polizei beschäftigt

    • |
    • |
    Polizei und Stadt Augsburg haben regelmäßig mit illegaler Müllentsorgung zu tun. Ein beliebter "Tatort" ist die Wertach. Oft besteht der Abfall aus mehr als "nur" Plastik.
    Polizei und Stadt Augsburg haben regelmäßig mit illegaler Müllentsorgung zu tun. Ein beliebter "Tatort" ist die Wertach. Oft besteht der Abfall aus mehr als "nur" Plastik. Foto: Silvio Wyszengrad

    Es ist ein Tag im Sommer 2022, als zwei Frauen nahe der MAN-Brücke eine Beobachtung machen. Sie sehen einen Mann, der aus seinem Auto aussteigt, einen gut gefüllten Beutel in der Hand. Ein paar Schritte, dann schleudert er das Behältnis in den fließenden Lech – und fährt fluchtartig Richtung Sebastianstraße davon. Die zwei Frauen reagieren hellwach und notieren das Kennzeichen. Schnell ist der Übeltäter ausgemacht. Es ist – ein Pizza-Lieferfahrer, der auf seiner Tour überschüssigen rohen Teig entsorgen wollte. "Wir haben dann im Fluss tatsächlich noch größere Teigbrocken feststellen können", sagt Siegfried Hartmann, Sprecher des Polizeipräsidiums Schwaben-Nord. Es ist einer der kuriosen Fälle, wie Menschen in Augsburg ihren Müll illegal entsorgen. Doch es gibt nicht nur solche.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden