Hier lässt es sich auf für Singles gut aushalten: ein Strand auf den Malediven.
Bild: Michael Zehender, dpa (Archiv)
Hier lässt es sich auf für Singles gut aushalten: ein Strand auf den Malediven.
Bild: Michael Zehender, dpa (Archiv)
"Wie bitte? Sie reisen allein?" Früher wurden Singles beim Urlaubmachen oft schief angschaut. Doch das hat sich mittlerweile geändert. Viele große Reiseanbieter haben längst Single-Reisen im Programm. Wir verraten, wo man als Single am besten Urlaub machen kann — und was man dabei beachten sollte.
Wer noch nie allein verreist ist, kann seinen ersten Solo-Urlaub in Deutschland buchen. Die Vorteile: Es gibt keine Sprachbarriere. Die Umgebung wirkt vertraut. Und man ist nicht ganz so weit weg von zu Hause, wenn man feststellen sollte: Das ist nichts für mich.
In Deutschland bieten sich die Nord- und Ostsee als Urlaubsziele an, der Schwarzwald, der Kaiserstuhl und Oberbayern. Es lohnt sich aber auch, abseits der klassischen Touristen-Spots nach einem Reiseziel zu suchen. Im Wendland etwa findet man günstige Pension und wunderschöne Fahrradrouten. Auch Städte-Trips bieten sich an, etwa nach München, Berlin oder Frankfurt am Main. Gerade für schüchterne Menschen kann das ein Vorteil sein: Anders als in einer kleinen Pension an der Ostsee fällt man in der Großstadt als Single nicht auf.
Als Single kann man seine Urlaubstage frei gestalten und ist auf niemanden angewiesen. Das kann befreiend sein. Aber auch überfordernd. Deswegen sollte man sich noch vor der Buchung überlegen, wie man seinen Urlaub gestalten will. Wer in die Großstadt reist, kann sich schon vorab Museen oder Restaurants heraussuchen, die er besuchen möchte. Und wer Strandurlaub macht, kann schon einmal recherchieren, was es noch für Ausflugsziele in der Umgebung gibt.
Auch Österreich ist ein Top-Reiseziel für Singles. Genau wie in Deutschland gibt es hier keine Sprachbarriere. Auch wenn man sich vielleicht erstmal an die österreichischen Dialekte gewöhnen muss.
In Österreich kann man Städte-Trips nach Wien, Graz, Innsbruck oder Salzburg unternehmen. Auch die Spa-Hotel-Dichte ist hoch, falls man auf Wellness und Sauna mag. Man kann aber auch darüber nachdenken, ob man einen Wandertrip unternimmt — und jede Nacht in einer anderen Almhütte schläft. Viele Almhütten haben (so wie Hostels) Mehrbettzimmer. Gerade als Single kommt man so leicht mit anderen Wanderern ins Gespräch.
Auch in Europa können Singles hervorragend Urlaub machen. Der ADAC empfiehlt diese drei europäischen Reiseziele:
Wer als Single außerhalb von Europa Urlaub machen will, kann vorher ein Blick auf die Risk Map von A3M werfen. Das Unternehmen veröffentlicht jedes Jahr eine Karte mit den sichersten und unsichersten Reisezielen der Welt. Es lohnt sich, die Karte zu studieren. Denn gerade als Alleinreisender ist man ein leichteres Angriffsziel für Kriminelle und Betrüger.
Auf der Karte gibt es fünf Farbstufen. Dunkelrot bedeutet ein sehr hohes Risiko. Und dunkelgrün ein sehr geringes Risiko. Als Faustregel gilt: Alle Länder die grün sind, können von Singles problemlos bereist werden. Dazu zählen etwa: die Marshallinseln, Tuvalu, Argentinien, Neuseeland, Kanada, Japan, Namibia und Marokko.
Wer ganz sicher gehen will, kann sich vor dem Buchen auch noch die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts durchlesen. Das geht am einfachsten, wenn man das betreffende Land und "Auswärtiges Amt" googelt. Wer also nach Marokko reisen möchte, googelt „Marokko“ und „Auswärtiges Amt“ — und klickt dann einfach auf die angezeigte Website.
Wie bei jedem anderen Urlaub sollte man auch bei einem Solo-Trip bestimmte Dinge beachten. Eine Reiseapotheke ist immer eine gute Idee. Außerdem sollte man sich bei seiner Krankenkasse erkundigen, ob man im Ausland versichert ist. Sonst kann es schnell teuer werden. Als Single empfiehlt es sich außerdem, mit jemanden in der Heimat in Kontakt zu bleiben. Man kann einer Freundin oder einem Freund kurze Nachrichten schicken, wo man gerade ist und was man heute vor hat. Oder man vereinbart feste Telefonzeiten, an denen man sich meldet. Auch die Nummer des Hotels oder Hostels kann man durchgeben. So weiß man, dass jemand im Ernstfall misstrauisch wird, wenn man sich nicht meldet.
Am einfachsten kommt man als Single im Urlaub mit anderen Menschen in Kontakt, wenn man kein Hotel, sondern ein Hostel bucht. In Hostels findet man viele andere Alleinreisende und Backpacker. Es gibt Mehrbettzimmer und Gemeinschaftsräume. Wer keine Lust hat, in einem Raum mit Fremden zu schlafen, kann in vielen Hostels auch ein Einzelzimmer buchen. Ins Gespräch mit den anderen Reisenden kommt man trotzdem: in der Küche, an der Bar oder am Billardtisch. Die meisten Menschen in Hostels sind offen und kommunikativ.
Nichts schweißt so zusammen wie eine gemeinsame Leidenschaft: Das gilt auch für Singles im Urlaub. Wer gerne surft, kommt am Strand leicht mit anderen Surfern ins Gespräch. Als Single kann man überlegen, ob man nicht einen Hobby-Urlaub macht: Angeln an der Ostsee, Vögel beobachten auf Helgoland oder Mountainbiken im Allgäu.
Gerade, wenn man zum ersten Mal allein unterwegs ist, kann man regelrecht Lampenfieber vor dem Solo-Urlaub haben. Doch mit diesen drei Profi-Tipps braucht man sich nicht zu fürchten:
Viele Menschen buchen ihren ersten Solo-Trip nach einer Trennung. Man will den Kopf frei kriegen und in Ruhe über sich und sein Leben nachdenken. Doch gerade, wenn der Trennungsschmerz noch frisch ist, sollte man dabei eine Sache vermeiden: Man sollte keinen Urlaub in Städten machen, die mit Vorliebe von Frischverliebten besucht werden. Wie Paris und Venedig.
Der Entschluss ist gefasst: Man will allein verreisen. Doch wo bucht man am besten eine Single-Reise? Die meisten großen Anbieter bieten mittlerweile Single-Reisen an. So wie die TUI-Angebote für Singles.
Es gibt aber auch Anbieter, die sich auf Gruppenreisen für Singles spezialisiert haben. Dabei sollte man allerdings beachten, dass es verschiedene Arten von Single-Reisen gibt.
So verspricht der Anbieter Sunwave Flirt-Reisen: In kleinen Gruppen mit "ausgeglichenem Geschlechterverhältnis" geht es in die Karibik oder nach Andalusien. Auf der Website kann man auch verschiedene Alterskategorien auswählen. Wie "25 bis 45 Jahre" oder "40 bis 65 Jahre".
Studiosus hingegen bietet Studienreisen an. Auf der Website findet man einen eigenen Singlereisen-Katalog. Bei Studiosus steht aber nicht das Flirten im Vordergrund. Sondern Bildungsreisen mit Gleichgesinnten.
Aber egal, wo es hingeht: ein Solo-Trip ist immer eine gute Idee und bleibt auf jeden Fall in Erinnerung.