Etwa 300 Rinder kommen beim Viehscheid 2025 in Untermaiselstein im Landkreis Oberallgäu zurück von den Bergweiden ins Tal.
Im Vorjahr säumten bei spätsommerlichen Temperaturen Hunderte von Zuschauern die Straßen, um die Rückkehr von Alphirten und Tieren in Untermaiselstein zu begrüßen.
Viehscheid in Untermaistelstein: Es ist der zweite in der Gemeinde Rettenberg
Auf ähnlich schöne Rahmenbedingungen hoffen die Veranstalter auch für den Viehscheid 2025 in Untermaiselstein. Termin ist am 20. September.
Untermaiselstein ist ein Ortsteil von Rettenberg. Und in dieser unter anderem für ihre drei Brauereien bekannten Gemeinde gibt es gleich zwei Viehscheide: Den Auftakt macht der Viehscheid in Kranzegg am 9. September, der zugleich die Allgäuer Viehscheid-Saison eröffnet (alle Termine lesen Sie hier).
In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um den Viehscheid 2025 in Untermaiselstein.
Viehscheid in Untermaiselstein 2025: Alles Infos in Kürze
- Steckbrief: Viehscheid Untermaiselstein 2025
- Name: Viehscheid Untermaiselstein (Gemeinde Rettenberg)
- Ort: Immenstädter Str. 6, 87549 Untermaiselstein
- Termin: Samstag, 20. 9. 2025 ab 11 Uhr
- Besonderheit: Ursprünglicher Viehscheid mit familiärem Charakter

Wann ist Viehscheid 2025 in Untermaiselstein? Termin ist am 20. September
Der Viehscheid in Untermaiselstein findet am Samstag, den 20. September 2025, statt. Ab 11 Uhr werden die Herden im Ortszentrum erwartet, wie die Gemeinde Rettenberg mitteilt.
Welche Alpen kommen mit ihrem Vieh beim Viehscheid in Untermaiselstein ins Tal?
Aus den Bergen kommen die Tiere und Alphirten von
- Alpe Gund
- Alpe Hinterkrumbach
- Alpe Seifenmoos
Der Begriff Viehscheid oder Alpabtrieb ist im ganzen Allgäu verbreitet. Andernorts wird auch vom Almabtrieb gesprochen, was im Allgäu nicht gebräuchlich ist. Gemeint ist beim Viehscheid, dass das Vieh von den Hirten und den Bergen geschieden wird und auf die Höfe im Tal zurückkehrt.
Wie komme ich zum Viehscheid in Untermaiselstein?
Generell empfehlen die Ausrichter der Viehscheid-Feste im Allgäu eine Anreise mit dem ÖPNV. Denn Parkplätze sind beim Viehscheid meist rasch belegt. Eine Alternative ist die Anreise mit dem Bus. (Fahrplanauskunft bei der Mona Allgäu hier).
Was ist das Besondere beim Viehscheid in Untermaiselstein?
Der Viehscheid in Untermaiselstein wird von vielen für seinen ursprünglichen familiären Charakter geschätzt. Für das leibliche Wohl sorgt die Landjugend Untermaiselstein. Musikalisch umrahmt wird der Viehscheid von der Untermaiselstuiner Viehscheidmusik. (Lesen Sie auch: Das ist der schillerndste Viehscheid im Allgäu)
Viehscheid Untermaistelstein: Wo kann ich in Rettenberg übernachten?
Viehscheid-Besucher können in Rettenberg oder den Ortsteilen Kranzegg, Rottach, Untermaiselstein, Vorderburg und Wagneritz übernachten. Auskunft über freie Zimmer in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in der Nähe gibt die Tourist-Info Rettenberg unter Telefon +49 8327/92040 oder per E-Mail.
Sie lieben das Allgäu, seine Natur und seine Bergwelt – oder möchten die Region erst noch kennenlernen? Dann ist unser neuer Newsletter „Aktiv im Allgäu“ das Richtige für Sie. Hier kostenlos bestellen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden