Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Bauernkrieg, 500 Jahre Zwölf Artikel, Jubiläum in Memmingen

500 Jahre Zwölf Artikel

Die Bäckerinnung Memmingen-Mindelheim hat ein „Freiheitsbrot 1525“ kreiert

    • |
    • |
    • |
    Mit Stolz stellen Vorstandsmitglieder der Bäcker-Innung Memmingen-Mindelheim ihr Freiheitsbrot 1525 vor (von links): Günther Landerer, Thomas Knittel (Backhaus Häussler), Christian Maier, Frank Standhartinger, Georg Schmid, Bernhard Blaschke und Niko Holzheu. 
    Mit Stolz stellen Vorstandsmitglieder der Bäcker-Innung Memmingen-Mindelheim ihr Freiheitsbrot 1525 vor (von links): Günther Landerer, Thomas Knittel (Backhaus Häussler), Christian Maier, Frank Standhartinger, Georg Schmid, Bernhard Blaschke und Niko Holzheu.  Foto: prb/Lilo Brückner

    Im März 1525 schlossen sich 50 Vertreter der Allgäuer, Baltinger und Bodenseer Bauern zur „Christlichen Vereinigung“ in der Memminger Kramerzunft zusammen. Besitzer dieses historischen Gebäudes ist heute die Kreishandwerkerschaft Memmingen-Mindelheim, als deren Mitglied die Bäcker-Innung Memmingen-Mindelheim ihre Geschäftsstelle in der ehemaligen Kramerzunft hat. Die Bäcker-Innung hat eigens für das Jubiläumsjahr ein besonderes Brot, das „Freiheitsbrot 1525“ entwickelt. Aus der Taufe gehoben wird es jetzt anlässlich des offiziellen Beginns der Jubiläumsfeierlichkeiten in Memmingen. Los geht es mit der multimedialen Sound- und Lichtershow „Zeitreise 1525 – Kick-off 500 Jahre Zwölf Artikel“ auf der Fassade der Kramerzunft und im Kirchenschiff von St. Martin am Freitag und Samstag, 7./8. März, jeweils von 19 bis 23 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden