Bürgermeister Franz Grauer hatte es extra noch einmal ins Gemeindeblatt vom Februar hineingeschrieben: „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit - sie lebt von unserer aktiven Mitgestaltung.“ Und wirklich, in Kirchhaslach sind noch mehr Menschen zur Wahl gegangen als im deutschen Schnitt: Die Wahlbeteiligung lag bei 86,5 Prozent. Aber ein großer Teil der Bürgerinnen und Bürger hier interpretiert aktive Mitgestaltung ganz offensichtlich anders als ihr Bürgermeister: 38,3 Prozent von ihnen haben ihre Stimme der AfD gegeben. Kirchhaslach, die kleine Gemeinde mit acht Ortsteilen und insgesamt gut 1360 Einwohnern, nur ein paar Kilometer von Babenhausen entfernt und umgeben von viel Wald und vielen Wiesen, ist die AfD-Hochburg in Schwaben.
Bundestagswahl 2025
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden