Tiergesundheit Wenn der Hund einen Joint gefressen hat: Das raten Tierärzte bei einer Cannabis-Vergiftung In München gibt es seit der Cannabis-Legalisierung mehr THC-Vergiftungen bei Hunden – müssen sich auch Haustierhalter in der Region Sorgen machen? Kilian Voß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Markt Wald/Babenhausen Keine Blaualgen mehr: In diesen Unterallgäuer Seen kann man wieder baden Entwarnung für Badegäste in Unterallgäu: In zwei Seen gibt es keine Hinweise mehr auf Blaualgen. Das beweisen aktuelle Proben. Leonie Küthmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wirtschaft im Unterallgäu Dieses Unterallgäuer Unternehmen baut eine Firmenzentrale mitten in Babenhausen Eine Firma, die durch Energie-Projekte in der Region bekannt ist, packt ein Vorhaben in eigener Sache an. Der Neubau entsteht im Ortskern von Babenhausen. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Leben im Baudenkmal Zehentstadel-Sanierung Babenhausen: Marktrat diskutiert über Mammutprojekt Umfangreich sind die Planungen, die dem Babenhauser Marktrat vorgestellt wurden. Und die geschätzten Kosten sind hoch. Doch nicht alle finden das Projekt gut. Dominik Thoma Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinung Debatte um Flüchtlingsunterkünfte: Es braucht jetzt Klarheit Wo werden im Landkreis Unterallgäu Flüchtlinge untergebracht? Dazu war eine Diskussion entbrannt, die vor allem Bürger verunsichert und verärgert hat. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
US-Zölle Das sagen bayerische Unternehmen zum Zoll-Deal Ablehnung und Erleichterung – die Bandbreite der Reaktionen ist groß. Was die Einigung mit den USA für Firmen und Arbeitsplätze in der Region bedeutet. Matthias Zimmermann und Michael Kerler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Asylanträge gehen zurück Flüchtlingsunterkünfte im Unterallgäu: So sollen Gemeinden entlastet werden Kommunen dürfen künftig auch Plätze in Regierungsunterkünften belegen. Landrat und Bürgermeister von drei Gemeinden begrüßen die gerechtere Verteilung. Brigitte Hefele-Beitlich Icon Favorit Icon Favorit speichern
So ist der aktuelle Stand Flüchtlingsunterbringung im Unterallgäu: „Sachlich und korrekt die Grundlage“ klären Landrat Alex Eder äußert sich zur Debatte um die Zahlen und Unterbringungen von Geflüchteten in der Bürgermeisterdienstbesprechung. Was nun folgt. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landrat „erstaunt“ über Vorgehen Unterbringung von Flüchtlingen im Unterallgäu sorgt für Zündstoff – jetzt meldet sich der Innenminister Das Thema beschäftigt nicht mehr nur im Landkreis. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann meldet sich zur Lage im Unterallgäu zu Wort – das Landratsamt kontert. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flüchtlinge in Schwaben Landratsämter in der Zwickmühle: „Wir können es nur falsch machen“ Wenn Asylbewerber in einem Ort untergebracht werden sollen, fühlen sich Bürger häufig schlecht informiert. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu informieren? Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern