Angst vor den Amerikanern Durch die Augen eines Kindes: Eine Zeitzeugin erinnert sich an das Kriegsende im Unterallgäu 1945 war Susanne Huber gerade einmal drei Jahre alt. Wie sie sich mit ihrer weinenden Mutter vor den US-Soldaten im Keller versteckte, weiß sie aber noch genau. Sophia Krotter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abstiegskampf pur Bezirksliga: „Das wird alles andere als leicht“ Die SpVgg Kaufbeuren kämpft in der Bezirksliga um den Klassenerhalt. Nun kommt das Schlusslicht. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Welcher Gründer gewinnt? Rundgang durch den Leerstands-Wettbewerb: Das sind die acht Ideen im Level-Up Store Vom Secondhand-Dirndl über eine Schnitzeljagd durch die Stadt bis hin zur PV-Energie präsentieren im Level-Up Store in Kempten acht Start-ups ihre Ideen. Julia Geppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Organisation „Ants“ „Andere zocken halt gerne, ich helfe lieber“ - Dieser 13-jährige Unterallgäuer hilft Hochwasseropfern Maximilian Hörtrich und seine Mutter Alexandra sind mit der Hilfsorganisation „Ants“ in ganz Deutschland im Einsatz. Dafür ernten sie nicht nur Anerkennung. Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Babenhausen Wer will das traditionsreiche Wirtshaus Göppel übernehmen? Seit Jahresbeginn ist das Wirtshaus Göppel in Babenhausen geschlossen. Für die traditionsreiche Gaststätte wird jetzt ein neuer Pächter gesucht - gerne auch mit kreativem Konzept. Stephan Schöttl Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Anker der Gesellschaft“ Hochwasser, Brände, Gaudiwurm: So ereignisreich war 2024 für die Marktoberdorfer Feuerwehr Die Stadtfeuerwehr leistet im vergangenen Jahr rund 2800 Gesamtstunden. Warum der Gaudiwurm zur immer größeren Herausforderung wird. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bezirksliga Nach 1:8-Klatsche: Findet Thalhofen gegen Wiggensbach zurück in die Erfolgsspur? Die haushohe Niederlage steckt noch in den Knochen, nun wartet das Allgäuderby gegen den FCW. Ein Sieg muss her, um eine Chance auf die Meisterschaft zu wahren. Nicolas Steger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rekordzahlen im Ostallgäu Darum hatten die Ostallgäuer Feuerwehren so viele Einsätze wie nie zuvor in einem Jahr 2739 Einsätze, über 61.000 Arbeitsstunden: Das sind neue Rekordzahlen bei den Ostallgäuer Feuerwehren. Die Werte sind vor allem auf eine Ursache zurückzuführen. Augsburger Allgemeine Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kurioser Diebstahl Diebe klauen abmontierte Spielplatzrutsche Im Unterallgäu verschwindet eine Edelstahlrutsche. Aufgrund der Größe des Diebesguts geht die Polizei von mehreren Tätern aus. Die Suche nach möglichen Zeugen hat begonnen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 im Unterallgäu Umfrage: Welcher Unterallgäuer Bürgermeister hört auf, wer kandidiert erneut? Bei einer Umfrage erklären die amtierenden Unterallgäuer Bürgermeister, ob sie bei der Kommunalwahl 2026 wieder antreten wollen. Johannes Schlecker und Dunja Schütterle Icon Favorit Icon Favorit speichern