US-Zölle Das sagen bayerische Unternehmen zum Zoll-Deal Ablehnung und Erleichterung – die Bandbreite der Reaktionen ist groß. Was die Einigung mit den USA für Firmen und Arbeitsplätze in der Region bedeutet. Matthias Zimmermann und Michael Kerler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Asylanträge gehen zurück Flüchtlingsunterkünfte im Unterallgäu: So sollen Gemeinden entlastet werden Kommunen dürfen künftig auch Plätze in Regierungsunterkünften belegen. Landrat und Bürgermeister von drei Gemeinden begrüßen die gerechtere Verteilung. Brigitte Hefele-Beitlich Icon Favorit Icon Favorit speichern
So ist der aktuelle Stand Flüchtlingsunterbringung im Unterallgäu: „Sachlich und korrekt die Grundlage“ klären Landrat Alex Eder äußert sich zur Debatte um die Zahlen und Unterbringungen von Geflüchteten in der Bürgermeisterdienstbesprechung. Was nun folgt. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landrat „erstaunt“ über Vorgehen Unterbringung von Flüchtlingen im Unterallgäu sorgt für Zündstoff – jetzt meldet sich der Innenminister Das Thema beschäftigt nicht mehr nur im Landkreis. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann meldet sich zur Lage im Unterallgäu zu Wort – das Landratsamt kontert. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flüchtlinge in Schwaben Landratsämter in der Zwickmühle: „Wir können es nur falsch machen“ Wenn Asylbewerber in einem Ort untergebracht werden sollen, fühlen sich Bürger häufig schlecht informiert. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu informieren? Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipps zur Badesaison Badeseen im Unterallgäu: Das sollten Wasserratten wissen und beachten Die Badegewässer im Unterallgäu haben viel Zulauf – zumal die Freibäder in Memmingen und Kirchdorf als Anlaufstellen fehlen. So steht es um die Wasserqualität. Verena Kaulfersch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hat sich da jemand verrechnet? Flüchtlingsunterkünfte im Unterallgäu: Vorstoß von Klaus Holetschek irritiert Landrat Alex Eder Derzeit herrscht Unklarheit im Unterallgäu, wie viele Geflüchtete untergebracht werden müssen - und ob neue Unterkünfte nötig sind. Das sorgt auch bei Politikern vor Ort für Fragen. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach sexueller Belästigung Mann mit über vier Promille im Schwimmbad festgenommen Der Mann soll drei Mädchen «unsittlich berührt» haben. Gegen ihn wurde ein Verfahren eingeleitet. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Überraschende Wendung Geplante Flüchtlingsunterkunft in Babenhausen kommt doch nicht Babenhausen stimmte gegen die Sammelunterkunft, das Landratsamt erlaubte sie dennoch. Der Ärger in der Bevölkerung und im Marktrat war groß. Was sich geändert hat. Claudia Bader und Annemarie Rencken Icon Favorit Icon Favorit speichern
Evakuierung Hochhaus-Evakuierung: Zeitpunkt für Wiedereinzug ungewiss Anfang des Monats krachten Fassadenteile zu Boden, bald darauf mussten fast 190 Menschen ihre Wohnungen nur mit dem Nötigsten verlassen. Für sie gibt es nun eine weitere schlechte Nachricht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern