„Falsches Weißes Stengelbecherchen“: Der Name klingt niedlich – doch dahinter verbirgt sich ein hochaggressiver Pilz, der für die Baumart Esche tödlich ist. Rund 80 davon hat das Eschentriebsterben am westlichen Steilufer der Iller in Legau, zwischen Kraftwerk und dem Aussichtsturm an der Hängebrücke, zum Absterben gebracht. Weil an dem Ausflugsziel viele Menschen unterwegs sind, fällen seit Anfang der Woche erfahrene Mitarbeiter des Forstbetriebs Ottobeuren die betroffenen Bäume. Die „Verkehrssicherungsmaßnahme“ entlang der Fischtreppe kostet einen knapp fünfstelligen Betrag.
Eschentriebsterben