Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: Krankgemeldet - aber fit für den Urlaub: Polizei stoppt Schulschwänzer

Vor den Sommerferien

Krankgemeldet - aber fit für den Urlaub: Polizei stoppt Schulschwänzer am Flughafen Memmingen

    • |
    • |
    • |
    Schulschwänzer am Flughafen Memmingen: Fünf schulpflichtige Kinder wollten mit ihren Eltern vor Ferienstart verreisen - ohne Schulbefreiung.
    Schulschwänzer am Flughafen Memmingen: Fünf schulpflichtige Kinder wollten mit ihren Eltern vor Ferienstart verreisen - ohne Schulbefreiung. Foto: Andreas Arnold, dpa (Symbolbild)

    Die Polizei am Flughafen Memmingen hat am vergangenen Mittwoch (30.7.2025) mehrere Schulschwänzer mit ihren Eltern erwischt. Insgesamt fünf Kinder im schulpflichtigen Alter standen kurz vor dem Boarding am Memminger Airport - noch bevor die Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg offiziell begonnen hatten.

    Die Beamten kontrollierten die Familien im Rahmen der regulären Ausreisekontrollen. Für keines der Kinder lag eine Schulbefreiung vor. In fast allen Fällen hatten die Erziehungsberechtigten laut Polizei eine Krankmeldung bei der Schule eingereicht, obwohl die Kinder offenbar reisetauglich waren.

    Flughafen Memmingen: Keine Schulbefreiung vor Abflug? - Bußgelder drohen

    Die zuständige Grenzpolizeiinspektion Memmingen meldete die Verstöße an die Schulbehörden. Den Eltern drohen nun Bußgelder von bis zu 1.000 Euro pro Kind, heißt es dazu vonseiten der Polizei.

    Die Sommerferien begannen in Baden-Württemberg am 31. Juli, in Bayern am 1. August 2025. Eine eigenmächtige Urlaubsverlängerung wird in der Regel als Ordnungswidrigkeit gewertet - vor allem dann, wenn Eltern die Schulpflicht ihrer Kinder durch falsche Angaben umgehen.

    Schulschwänzer am Memminger Airport: Immer vor und nach den Ferien

    Bernd Stapfner, stellvertretender Leiter der Grenzpolizei am Flughafen Memmingen, erklärte im April gegenüber der Allgäuer Zeitung: „Mit Beträgen zwischen 200 und 800 Euro müssen Eltern derzeit rechnen, in Einzelfällen sind bis zu 1.000 Euro möglich.“

    Trotz dieser empfindlichen Summen registriert die Polizei am Allgäu Airport regelmäßig Verstöße. Im Jahr 2024 zählte die Grenzpolizeiinspektion Memmingen insgesamt 109 Fälle, in denen Kinder oder Jugendliche ohne Schulbefreiung verreisten. Auch 2025 stoßen die Beamten rund um Ferienzeiten immer wieder auf ähnlich gelagerte Fälle.

    Die tatsächliche Zahl der Schulpflichtverletzungen dürfte nach Einschätzung der Polizei noch höher liegen. Denn systematische Ausreisekontrollen finden nur bei Flügen in Nicht-Schengen-Staaten wie Georgien oder Albanien statt. Bei Zielen innerhalb des Schengen-Raums - etwa Italien, Kroatien oder Spanien - erfolgen die Kontrollen lediglich stichprobenartig.

    Schulschwänzer am Flughafen Memmingen

    • Bußgelder: 200-800 Euro üblich, bis zu 1.000 Euro möglich
    • Zahlen: 109 Verstöße gegen die Schulpflicht registrierte die Polizei 2024 am Memminger Flughafen
    • Typisches Muster: Kinder werden in der Schule krankgemeldet - ohne Befreiung
    • Kontrollen: Nur bei Flügen außerhalb des Schengen-Raums verpflichtend (z. B. Albanien, Georgien)
    • Stichproben: Bei Reisezielen in Italien, Kroatien, Spanien nur vereinzelt Kontrollen.
    Mit seiner Fernsehsendung "Wetten, dass ..." kam er in Millionen von Wohnzimmern: Moderator Thomas Gottschalk wurde im Oktober 2015 am Flughafen Memmingen begrüßt.
    Icon Galerie
    22 Bilder
    Der Flughafen Memmingen wird auch von Promis gerne genutzt. Von Michael Schumacher bis Olaf Scholz - hier die bekanntesten Gäste am Allgäu Airport.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden