Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: Mallorca-Reisender bekommt Ärger - warum hatte er das dabei?

Polizei-Einsatz

Flughafen Memmingen: Mallorca-Reisender bekommt Ärger - warum hatte er das dabei?

    • |
    • |
    • |
    Am Flughafen Memmingen gilt der Sommerflugplan 2025 - und nicht nur die Airlines haben viel zu tun. Auch die Polizei am Allgäu Airport muss oft einschreiten.
    Am Flughafen Memmingen gilt der Sommerflugplan 2025 - und nicht nur die Airlines haben viel zu tun. Auch die Polizei am Allgäu Airport muss oft einschreiten. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Am Flughafen Memmingen ist wieder ein Passagier mit einem gefährlichen und verbotenen Gegenstand im Gepäck erwischt worden.

    Bei der Sicherheitskontrolle am vergangenen Sonntag (18.5.2025) entdeckten Mitarbeitende im Handgepäck eines Passagiers ein Messer. Der Mann wollte mit Ryanair von Memmingen nach Palma de Mallorca fliegen.

    Wie in solchen Fällen üblich verständigten sie die Polizei. Beamtinnen und Beamte der Grenzpolizeigruppe des Memminger Flughafens kamen herbei und stellten das Messer sicher. Der Mann konnte nicht nachweisen, dass er „ein berechtigtes Interesse“ hatte, das Einhandmesser mit sich zu führen.

    Die Polizisten leiteten gegen den Fluggast ein Verfahren wegen der Verstöße nach dem Waffengesetz und dem Luftsicherheitsgesetz ein.

    Anschließend konnte er - ohne sein Messer - den geplanten Flug ab Memmingen nach Mallorca antreten, heißt es.

    Gefährliche Funde am Flughafen Memmingen: Immer wieder Messer im Gepäck

    Bereits zu Beginn des Monats Mai hatten Security-Mitarbeitende am Memminger Flughafen zwei vergleichbare Funde gemeldet. Im ersten Fall hatten sie ein Messer in der Bauchtasche eines 56-jährigen Passagiers entdeckt. Kurz darauf fischten sie bei einem weiteren Fluggast ein Einhandmesser aus dem Handgepäck. In beiden Fällen wurde ebenfalls die Polizei hinzugerufen.

    Im April wurde bei einem 49-jährigen Passagier in Memmingen sogar ein sogenanntes „Springmesser“ bei der Kontrolle gefunden.

    Noch ehe er seinen Flug antreten durfte, musste der Passagier damals eine Sicherheitsleistung in Höhe von 2.500 Euro bezahlen.

    So viele Straftaten nahm die Grenzpolizei am Flughafen Memmingen 2024 auf

    Die erst neu eingeführte Grenzpolizeiinspektion am Memminger Airport, die bisher als Gruppe der Polizeiinspektion Memmingen angegliedert war, soll perspektivisch auf 130 Personen ausgebaut werden. Aktuell arbeiten dort fast 90 Beamtinnen und Beamte. Und die haben viel zu tun. Die Im Jahr 2024 haben Memminger Grenzpolizisten am Flughafen 3000 Personen- und Sachfahndungstreffer erzielt, über 1000 Straftaten aufgenommen und etwa 300 Zurückweisungen vorgenommen, teilte Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner am vergangenen Freitag bei der Grundsteinlegung für das neue Dienstgebäude der Grenzpolizei am Flughafen Memmingen mit.

    Mit seiner Fernsehsendung "Wetten, dass ..." kam er in Millionen von Wohnzimmern: Moderator Thomas Gottschalk wurde im Oktober 2015 am Flughafen Memmingen begrüßt.
    Icon Galerie
    22 Bilder
    Der Flughafen Memmingen wird auch von Promis gerne genutzt. Von Michael Schumacher bis Olaf Scholz - hier die bekanntesten Gäste am Allgäu Airport.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist der Flughafen Memmingen

    • Abkürzung: FMM
    • Betreiber: Flughafen Memmingen GmbH
    • Terminals: 1
    • Airlines: Ryanair, Wizz Air, Eurowings, Aegean Airlines, Freebird, Avanti Air, GP Aviation
    • Passagiere pro Jahr: 3.242.090 (2024)
    • Eröffnung: 2004
    • Mitarbeiter: 379 (Stand: Ende 2024)
    • Fläche: 207 Hektar
    • Lage: Rund vier Kilometer östlich vom Stadtzentrum Memmingen
    • Besonderheiten: Höchstgelegener Verkehrsflughafen Deutschlands (633 Meter ü. N.N.)
    • Homepage: www.memmingen-airport.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden