Die Fahrt zum Flughafen Memmingen endete für einen Mann aus Polen am Mittwoch (9.7.2025) mit einer Anzeige: In seinem Auto lag ein verbotener Böller – griffbereit in der Mittelkonsole.
Der 30-jährige Fahrer war auf dem Weg zum Terminal des Memminger Airports, als die Beamten ihn kontrollierten. Er musste eine Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren Hundert Euro hinterlegen, teilt die Polizei mit. Gegen ihn läuft nun außerdem ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz.
Autofahrer und Fluggast mit verbotenen Gegenständen am Flughafen Memmingen
Ebenfalls am Mittwoch kontrollierten Einsatzkräfte der Grenzpolizei und der Bereitschaftspolizei Königsbrunn einen 43-Jährigen, der in seiner Beintasche griffbereit ein Einhandmesser dabei hatte. Der Mann behauptete, er brauche das Messer beruflich. Zum Zeitpunkt der Kontrolle war er jedoch in seiner Freizeit unterwegs und fuhr seine Freundin zum Flughafen – ein „berechtigtes Interesse“ im Sinne des Waffengesetzes liege laut Polizei daher nicht vor.
Einhandmesser gelten in Deutschland als verbotene Gegenstände, wenn kein berechtigter beruflicher oder sportlicher Anlass zum Führen besteht (§42a WaffG). Auch in diesem Fall wurde eine Anzeige eingeleitet und das Messer beschlagnahmt.
Flughafen Memmingen wächst konstant weiter
Im vergangenen Jahr hatten rund 3,2 Millionen Passagiere Flüge von und nach Memmingen gebucht. Der Regionalflughafen, der größtenteils auf dem Gebiet der Unterallgäuer Gemeinde Memmingerberg liegt, ist seit dem Ende der Corona-Pandemie auf Wachstumskurs.
Dabei hilft ein Konzept, das mit außergewöhnlich vielen Verbindungen nach Osteuropa konsequent auf eine Nische setzt, die größere Flughäfen nicht bedienen.
Für 2025 peilt der Memminger Flughafen sogar 3,5 Millionen Fluggäste an. Im ersten Quartal 2025 hatte der Allgäu Airport sogar mehr Passagiere als der Nürnberger Airport abgefertigt. Demnach flogen im Zeitraum von Januar bis März 2025 713.000 Fluggäste von und nach Memmingen. Am Flughafen Nürnberg waren es im selben Zeitraum 679.000 Menschen.
Wegen des Wachstums erweitert der Flughafen Memmingen jetzt sein Terminal: Auf einer zweiten Ebene werden dort zusätzliche Gates und Warteräume entstehen und der Ankunfts- und Abflugbereich voneinander getrennt werden. Der Ausbau ist in vollem Gange.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist der Flughafen Memmingen
- Abkürzung: FMM
- Betreiber: Flughafen Memmingen GmbH
- Terminals: 1
- Airlines: Ryanair, Wizz Air, Eurowings, Aegean Airlines, Freebird, Avanti Air, GP Aviation
- Passagiere pro Jahr: 3.242.090 (2024)
- Eröffnung: 2004
- Mitarbeiter: 410 (Stand: Ende 2025)
- Fläche: 207 Hektar
- Lage: Rund vier Kilometer östlich vom Stadtzentrum Memmingen
- Besonderheiten: Höchstgelegener Verkehrsflughafen Deutschlands (633 Meter ü. N.N.)
- Homepage: www.memmingen-airport.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden