Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Handball: Trainer Gerd Römer und Sportlicher Leiter Thomas Lang sprechen über die Perspektiven des TSVO

Bei Espresso und Traubensaft-Schorle

Handball: Der neue Trainer Gerd Römer und Sportlicher Leiter Thomas Lang sprechen über die Perspektiven des TSVO

    • |
    • |
    • |
    Die Ottobeurer Oberliga-Handballer bereiten sich schon auf die neue Saison vor.
    Die Ottobeurer Oberliga-Handballer bereiten sich schon auf die neue Saison vor. Foto: Siegfried Rebhan

    Gerd Römer (58) hat sich einen Espresso bestellt. Der neue Cheftrainer des Handball-Oberligisten TSV Ottobeuren (TSVO) hat bei hochsommerlichen Temperaturen im schattigen Außenbereich des Ottobeurer Sportzentrums Platz genommen. Ihm schräg gegenüber sitzt der Sportliche Leiter des TSVO, Thomas Lang (56).

    Der aus der Nähe von Göppingen stammende Römer steht an diesem Sommerabend unserer Redaktion für ein erstes Kennenlerngespräch zur Verfügung. Römer und Lang nehmen sich dafür rund 45 Minuten Zeit.

    Trainer Gerd Römer hat die A-Lizenz

    Straffes Programm Seit dem 10. Juni bereitet A-Lizenz-Inhaber Gerd Römer seine Mannschaft auf die neue Oberliga-Saison vor. Aus dem Trainingsplan geht Folgendes hervor: Die erste Vorbereitungsphase, in der unter anderem ein Spiel gegen den VfL Günzburg und ein Trainingslager im vorarlbergischen Hard geplant sind, dauert bis zum 31. Juli.

    Gerd Römer (58) ist neuer Chefcoach beim Handball-Oberligisten TSV Ottobeuren.
    Gerd Römer (58) ist neuer Chefcoach beim Handball-Oberligisten TSV Ottobeuren. Foto: Siegfried Rebhan

    Anschließend haben die Akteure zweieinhalb Wochen frei. Die zweite Phase der Vorbereitung beginnt am 19. August und endet am 19. September. In diesem Zeitabschnitt testen die Unterallgäuer unter anderem gegen die SG Kempten-Kottern. Sollten die Unterallgäuer die neue Oberliga-Spielzeit mit einem Heimspiel eröffnen dürfen – der Spielplan wird frühestens Mitte Juli veröffentlicht –, findet dieses am Samstag, 20. September, statt.

    Ex-Profi Tim Kaulitz gilt fast als Neuzugang

    Ein echter und ein Fast-Neuzugang Sportlicher Leiter Lang, der sich an diesem Abend eine Traubensaft-Schorle schmecken lässt, erinnert an die Neuzugänge, die der Verein mit Blick auf die kommende Saison verpflichtet hat. „Unser Ex-Profi Tim Kaulitz ist ja fast ein Neuzugang, weil er in der letzten Saison aus Verletzungsgründen kaum spielen konnte.“ Kaulitz sei nun „erfreulicherweise wieder voll belastbar“.

    Römer sagt, dass er Tim Kaulitz zwei Jahre lang in Göppingen trainiert habe. Über den einzig echten externen Neuzugang, Leo Plieninger, sagt der neue Coach: „Der Leo ist ein hervorragender Abwehrspieler, der hat die Ruhe weg.“ Plieninger ist „im echten Leben“ Polizist und kommt von der MTG Wangen. Er wohnt in Benningen.

    Römer trainierte die Profis von Frischauf Göppingen

    Römer war einst Profi-Coach von Frischauf Göppingen Gerd Römer, der Ende der Neunzigerjahre die Profi-Handballer von Frischauf Göppingen betreut hatte, war zuletzt 13 Jahre lang in der professionellen Nachwuchs-Ausbildung tätig.

    Und wie kam der Kontakt zum TSVO zustande? Es ist eine Frage, die die beiden Männer angestrengt nachdenken lässt. Dann sagt Lang, dass „die erste Kontaktaufnahme Mitte März stattgefunden“ habe. Bis der Umworbene sein „Ja-Wort“ gegeben habe, seien dann drei bis vier Wochen ins Land gegangen.

    „Grundsätzlich wollte ich nach den 13 Jahren einen Tapetenwechsel, ein neues Abenteuer.“

    Gerd Römer, Trainer der Ottobeurer Handballer

    Mit ruhiger Stimme und ganz bescheiden lässt Römer anklingen, er habe „schon einige Anfragen vorliegen gehabt“. Und womit konnten ihn die Ottobeurer letztlich überzeugen? „Grundsätzlich“, sagt der Familienvater, „wollte ich nach den 13 Jahren einen Tapetenwechsel, ein neues Abenteuer.“

    Der TSVO habe ein „begeisterungsfähiges Umfeld und Spieler mit gutem Potenzial“. Zudem besitze der Kader „eine gute Altersstruktur“. Das Ganze mache bisher einen guten Eindruck auf ihn. Er freue sich auf „volle Hallen und Adrenalin“.

    Sportlicher Leiter Lang: „Riesen Jugendarbeit“

    „Das glaubt dir ja keiner“ Auf die Frage, wie er denn das Saisonziel definieren würde, antwortet Thomas Lang mit einem „Klassiker-Zitat“ aus der Sportbranche. Er sagt: „Wir wollen besser abschneiden als im letzten Jahr.“ Die Vorsaison beendeten die Ottobeurer auf dem dritten Tabellenplatz. Lang ergänzt: „Wenn Du die letzten zwei Jahre an der Spitze mitgespielt hast, und dann sagst Du, Du willst Fünfter werden, dann glaubt Dir das ja auch keiner.“

    Thomas Lang, Sportlicher Leiter beim TSVO.
    Thomas Lang, Sportlicher Leiter beim TSVO. Foto: Siegfried Rebhan

    Wie in der Vergangenheit ist es dem Verein weiterhin sehr wichtig, vereinseigene Talente auszubilden und diese mittelfristig an das Oberliga-Niveau heranzuführen. Lang betont: „Wir haben hier eine riesen Jugendarbeit.“ Die Teams der A-, B- und C-Jugend seien allesamt in den höchsten bayerischen Spielklassen vertreten.

    Die Ottobeurer Handballer spielen Fußball

    Der Endstand lautet 1:0 Unmittelbar nach dem Gespräch gehen Lang und Römer zusammen zur nahe gelegenen Dreifachsporthalle, wo der neue Cheftrainer ab 20 Uhr das Hallentraining leiten wird. Zum Aufwärmen lässt er seine Jungs Hallenfußball spielen. Dort blitzt unter den Handballern so manches Fußball-Talent auf. Team A schlägt am Ende durch ein Traumtor Team B knapp mit 1:0. Danach folgt das reine Handball-Training. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Tempospiel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden