Die Sonne brennt vom Himmel, die Menschen kühlen sich im Schatten mit eiskalten Getränken ab und Kinder essen Eis. Im Allgäu herrschen derzeit regelmäßig hochsommerliche Temperaturen. Bei einer solchen Hitze gehört eine Abkühlung im Wasser für viele einfach dazu.
Doch während in anderen Städten das Freibad lockt, müssen die Memminger noch auf ihr neues „Schwimmwerk“ verzichten – die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Wohin also zum Baden? Welche Alternativen gibt es, wenn das klassische Freibad fehlt? Unsere Redaktion hat dazu Passantinnen und Passanten befragt.

André Hense, 40, Memmingen: „Ich besuche regelmäßig verschiedene Freibäder und Seen in der Umgebung, um mich bei der Hitze abzukühlen. Wohin ich gehe, entscheide ich dann immer ganz spontan. Da ich recht nah am ehemaligen Memminger Freibad wohne, würde ich auch gerne dort ab und zu baden gehen. Das fällt mit den Bauarbeiten heuer leider weg. Aber es gibt ja genug Alternativen in der Umgebung.“

Isolde Schwarzer, 66, Memmingen: „Ich bin bei der Hitze sehr gerne in der ‚Neuen Welt‘. Was die Stadt aus dem Gelände gemacht hat, finde ich sehr gelungen. Auch für Kinder ist ja mit dem neuen Wasserspielplatz wirklich etwas geboten. Meinem Hund gefällt es hier auch. Falls es mir am Nachmittag dann doch zu heiß wird, gehe ich halt im Wald spazieren oder bleibe daheim. Ansonsten hat meine Tochter in Tannheim einen großen Pool, da bin ich auch immer willkommen.“

Karl Kleinschroth, 85, Memmingen: „Es ist schon extrem heiß zurzeit, aber man muss es nehmen, wie es kommt. Die heißesten Stunden des Tages verbringe ich meistens in meinem Garten im Schatten. Falls ich mal Lust auf Baden habe, gehe ich irgendwo in der Umgebung; oft fahre ich dann nach Leutkirch ins Freibad Stadtweiher. In unserer Stadt würde ich mir allerdings noch den ein oder anderen Springbrunnen oder eine Trinkwasserquelle mehr wünschen.“

Franziska Zettler, 38, Memmingen: „Ich wohne direkt an der Memminger Ach, was wirklich praktisch ist. So kann ich zum Beispiel spontan das Fußbad beim ehemaligen Landesgartenschau-Gelände nutzen. Wenn ich mal mehr Zeit habe, zieht es mich an Orte, wo ich tauchen und surfen kann. Deshalb bin ich an Wochenenden oft am Forggensee bei Füssen. Wäre das Memminger Freibad nicht gerade geschlossen, würde ich es natürlich auch gerne besuchen – meine Tochter fragt mich schon immer, wann es endlich wieder öffnet.“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden