Anreise zum Ikarus: Das Festival am Flughafen Memmingen zählt auch im Jahr 2025 zu den größten Musikveranstaltungen in Süddeutschland. Wie in den vergangenen Jahren reisen mehrere zehntausend Menschen zum mehrtägigen Open-Air-Event ins Allgäu.
Die Polizei wappnet sich mit einem im vergangenen Jahr erprobten Verkehrskonzept für die Anreise zum Ikarus-Festival per Auto. Für die Bahnreisenden rüstet sich Anbieter Arverio mit zusätzlichen Waggons auf der Zugstrecke München - Memmingen - Lindau.
Dennoch sollten Besucherinnen und Besucher bezüglich der Anfahrt zum Ikarus 2025 bei Memmingen einige Sachen beherzigen. In diesem Artikel bieten wir einen Überblick über die wichtigsten Informationen zur Anreise mit Auto, Bahn oder Shuttlebus und Wissenswertes zu Kosten und Parkplätzen.
Ikarus: Anreise mit dem Auto - Adresse, Maps, Anfahrt
Für die meisten Ikarus-Besucher erfolgt die Anreise mit dem Auto. Das Gelände am Flughafen Memmingen in Memmingerberg liegt verkehrsgünstig in der Nähe von zwei Autobahnen. Für Maps lautet die Adresse:
- Industriestraße (oder Junkerstraße)
- 87766 Memmingerberg
Allerdings bittet die Polizei, dass sich Besucherinnen und Besucher des Ikarus-Festivals 2025 nicht vom Navigationssystem ihres Autos leiten lassen, sondern der Beschilderung folgen, die bereits auf den Autobahnen beginnt.
Auf der A96 bei Memmingen sollen Autofahrer die Ausfahrt Holzgünz nehmen und nicht die Ausfahrt Memmingen-Ost. Von Holzgünz gibt es eine Beschilderung über Ungerhausen und Hawangen zum Festivalgelände. Dort werden die Pkw auf die verschiedenen Parkplätze verteilt.
Wer aus südlicher Richtung über die A7 kommt, soll bereits die Ausfahrt Woringen nehmen - also nicht bis Memmingen-Süd fahren. Ab Woringen ist die Strecke über Benningen zu den Festivalparkplätzen ebenfalls ausgeschildert. Mit diesem Verkehrskonzept will die Polizei wie schon 2024 Staus und Engpässe in Memmingerberg verhindern und die Anfahrt der Ikarus-Gäste von der Anreise von Flugpassagieren an den Flughafen Memmingen trennen
In der Umgebung des Geländes ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen, insbesondere zum Beginn des Festivals am Freitag. Eine möglichst frühzeitige Anreise kann helfen, Staus zu vermeiden. Vor Ort sorgen Ordnungskräfte und ein Leitsystem für die Einweisung auf die jeweiligen Parkplätze.
„Kiss & Bye“: Ablieferung zum Ikarus per Auto 2025 über Hawangen
Wichtig für alle, die sich per Pkw zum Gelände bringen lassen: „Kiss & Bye“, also die Ausstiegs-Kurzhalteflächen, sind jetzt bei den Parkplätzen im Osten. Die Anfahrt sollte unbedingt über Hawangen und nicht mehr wie in den vergangenen Jahren via Memmingerberg erfolgen

- Lesen Sie auch: Nach Bühnen und Zeiten sortiert: Das ist der Zeitplan beim Ikarus-Festival 2025
- Und: Tickets fürs Ikarus-Festival 2025 - Das ist zu Upgrades, Rabatten und Weiterverkauf wichtig
Parken beim Ikarus-Festival: Parkplatz, Parkticket und Kosten 2025
In der Nähe des Ikarus-Campingplatzes und des Festivalgeländes stehen Parkplätze zur Verfügung. Diese sind in verschiedene Bereiche unterteilt - unter anderem für Camping- und Tagegäste.
Ein Wochenend-Parkticket (Full Weekend Parken) kostet aktuell 30 Euro, zuzüglich 3,42 € Gebühr.
Für Gäste, die nicht über Nacht bleiben, gibt es gesonderte Tagesparkplätze. Für Tagesgäste beim Ikarus 2025 kostet das Parken am Freitag, Samstag oder Sonntag 17 Euro plus 1,93 € Gebühr. Auch hier ist eine Online-Reservierung im Vorfeld sinnvoll, um längere Wartezeiten bei der Ankunft zu vermeiden.
Der Vorverkauf erfolgt über die offizielle Festival-Website. Kurzentschlossene können ein Parkticket auch vor Ort erwerben, wobei die Preise teils höher ausfallen können.
Ikarus-Anreise mit der Bahn: Memmingen als Zielbahnhof - und dann der Shuttlebus?
Alternativ zur Anreise mit dem Auto besteht die Möglichkeit, das Festival mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Bahnhof Memmingen ist der nächstgelegene Fern- und Regionalbahnhof und wird von Städten wie München, Ulm, Kempten und Lindau regelmäßig angefahren. Von dort aus ist das Ikarus-Gelände zu Fuß etwas über vier Kilometer entfernt.
Zwischen dem Festivalort und dem Bahnhof Memmingen fährt auch 2025 wieder ein Ikarus-Shuttlebus. Achtung: Der Bus hält und fährt nicht direkt in der Bahnhofsstraße, sondern auf der anderen Seite der Gleise beim Malteser Hilfsdienst in der Augsburger Straße in Memmingen (max. fünf Gehminuten vom Memminger Bahnhof entfernt).
Tickets dafür sind bereits im Ticketshop auf der Ikarus-Webseite erhältlich. Für 12 Euro plus Servicegebühr bekommt man eine „Flatrate“, also beliebig viele Hin- und Rückfahrten zwischen Freitag und Montag. Das Ticket muss vor der ersten Fahrt mit dem Ikarus-Busshuttle an einem Schalter dort vorgezeigt werden. Im Gegenzug gibt es ein Busshuttle-Bändchen, welches für das gesamte Ikarus Wochenende 2025 gültig ist.
Ikarus Shuttlebus - Fahrzeiten 2025:
- Freitag: 8 Uhr bis 5 Uhr
- Samstag: 9 Uhr bis 5 Uhr
- Sonntag: 11 bis 5 Uhr
- Montag: 8 bis 16 Uhr
Die Busse werden in diesem Zeitraum etwa alle halbe Stunde fahren, teilt der Veranstalter mit.
Mit dem Taxi aufs Ikarus-Festival:
Eine Taxifahrt vom Bahnhof zum Festival dauert etwa 10 bis 15 Minuten. Die Preise liegen in der Regel bei rund 20 Euro, je nach Anbieter, Uhrzeit und Verkehrsaufkommen. Allerdings sind die Memminger Taxi-Unternehmen am Ikarus-Wochenende erfahrungsgemäß sehr ausgebucht und Fahrten nur schwer zu bekommen.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden