Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Immer mehr Landwirte im Unterallgäu setzen auf Öffentlichkeitsarbeit via Social Media: Wie Videos, Posts udn Infos bei den Verbrauchern ankommen

Landwirtschaft im Allgäu

Vom Stall direkt aufs Handy: So nutzen Unterallgäuer Landwirte Instagram und Co.

    • |
    • |
    Um die Öffentlichkeit über den Alltag und ihre Arbeit auf den Höfen zu informieren, sind immer mehr Landwirte auch in Social Media-Kanälen aktiv. So zum Beispiel Christan Reichle, der eine Landwirtschaft bei Ottobeuren betreibt (oben) und Michael Metz aus Kirchdorf (unten) – hier vor seinem Hofladen „Metz-O-Mat“.
    Um die Öffentlichkeit über den Alltag und ihre Arbeit auf den Höfen zu informieren, sind immer mehr Landwirte auch in Social Media-Kanälen aktiv. So zum Beispiel Christan Reichle, der eine Landwirtschaft bei Ottobeuren betreibt (oben) und Michael Metz aus Kirchdorf (unten) – hier vor seinem Hofladen „Metz-O-Mat“. Foto: Yui Mok/dpa, Ralf Lienert, Birgit Kutter/AELF Krumbach-Mindelheim (2)

    Viele Landwirte haben erkannt, wie wichtig es ist, Verbraucher und die Öffentlichkeit über ihre Arbeit zu informieren – und setzen dafür laut einer Pressemitteilung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Krumbach-Mindelheim vermehrt auch auf Social Media, posten also regelmäßig Bilder, Texte und Videos. Drei Landwirte aus Kirchdorf (Landkreis Biberach), Ottobeuren und Sontheim (Landkreis Unterallgäu) berichten in einem Beitrag, welche Erfahrungen sie damit machen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden