Kinderhospiz St. Nikolaus im Allgäu: Tag der offenen Tür in Bad Grönenbach mit buntem Programm und Einblick in die Arbeit
Gänseblümchenfest in Bad Grönenbach
Buntes Programm im Kinderhospiz St. Nikolaus im Allgäu: Besucher lernen ein „Haus voller Leben“ kennen
Die Gäste erleben ein vielfältiges Festprogramm und erhalten einen Einblick in die Arbeit für Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern.
Von Franz Kustermann|
|
|
|
Beim traditionellen Gänseblümchenfest des Kinderhospizes in Bad Grönenbach war ein buntes Rahmenprogramm geboten. Im Hospiz-Garten gab es viele verschiedene Angebote für die jungen Gäste.Foto: Franz Kustermann
„Ein Haus voller Leben“: Dieses Motto des Allgäuer Kinderhospizes St. Nikolaus in Bad Grönenbach galt erst recht beim traditionellen Gänseblümchenfest am Wochenende.
Auch römische Legionäre tummelten sich beim Tag der offenen Tür des Kinderhospizes St. Nikolaus in Bad Grönenbach.Foto: Franz Kustermann
Neuer Teilnehmer-Rekord beim Crosslauf für das Kinderhospiz
Mit 520 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gab es beim nunmehr zehnten „Jubiläums-Crosslauf“ anlässlich Festes einen neuen Rekord. Geboten wurde außerdem ein buntes Rahmenprogramm.
Sichtlich Spaß hatten viele Besucher des Gänseblümchenfestes im Kinderhospiz auch daran, im Beiwagen von Motorradfahrern durch den Ort kutschiert zu werden.Foto: Franz Kustermann
Gänseblümchenfest im Kinderhospiz mit Jongleur, Legionären und Hubschrauber
Bei vielen Führungen konnten die Besucher, die teils aus weitem Umkreis angereist waren, das Hospiz kennenlernen und besichtigen. Die Kinder konnten außerdem die Künste eines Ausnahme-Jongleurs bewundern, Legionäre machten ihre Aufwartung und unermüdlich drehten Motorradfahrer mit Jungen und Mädchen im Beiwagen etliche Runden durch den Ort.
Da kam bei den jungen Gästen keine Langeweile auf: Das Team des Kinderhospizes St. Nikolaus hatte sich bei seinem Gänseblümchenfest für die Kinder vieles einfallen lassen.Foto: Franz Kustermann
Zusätzlich warteten im Hospiz-Garten zahlreiche Attraktionen auf die Kinder. Ein Highlight war für viele von ihnen die Gelegenheit, das Innere eines Rettungshubschraubers zu erkunden.
Die Gelegenheit, einen Rettungshubschrauber zu besichtigen, ließen sich viele Besucher nicht entgehen.Foto: Franz Kustermann
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden