Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Trail Trophy Pfronten, Radmarathon Isny und Crosslauf Grönenbach: Die Allgäuer Ausdauerevents am Wochenende

Allgäuer Ausdauerübersicht

Trail Trophy, Radmarathon und Crosslauf: Diese Ausdauerevents stehen im Allgäu an

    • |
    • |
    • |
    Bereits diesen Donnerstag (22. Mai) startet in Pfronten die Lowa Trail Trophy. In vier Etappen geht es über Tannheimer Tal und Lechtal wieder zurück ins Ostallgäu.
    Bereits diesen Donnerstag (22. Mai) startet in Pfronten die Lowa Trail Trophy. In vier Etappen geht es über Tannheimer Tal und Lechtal wieder zurück ins Ostallgäu. Foto: Outside Factory

    Laufen, Radeln, Trailrunning: Drei ganz unterschiedliche Ausdauerevents stehen in den kommenden Tagen in der Region bevor. Eine Übersicht:

    Lowa Trail Trophy: Etappenrennen mit Start und Ziel in Pfronten feiert Premiere

    Ihre Premiere feiert von Donnerstag, 22. Mai, bis Sonntag, 25. Mai, die Lowa Trail Trophy (LTT) in Pfronten. Als Start- und Zielort der Trailrunning-Veranstaltung wird das Ostallgäu damit nur wenige Tage nach dem Mountainman in Nesselwang erneut zum Anlaufpunkt für Laufsport-Begeisterte.

    Insgesamt stehen bei dem von der Agentur Plan B organisierten Event 103 Kilometer und über 7200 Höhenmeter auf dem Programm – aufgeteilt auf vier Etappen. Gemeldet haben rund 300 Sportler, darunter bekannte Namen aus der Allgäuer Laufszene: Marathon-Spezialistin Maria Legelli (Füssen, run 361°), Carola Dörries (Kempten, Kaufbeuren/Lowa Trail Racers) oder Matthias Reichart (Sonthofen/Allgäu Outlet Raceteam).

    Die vier Etappen der Lowa Trail Trophy im Überblick

    1. Pfronten – Grän (23 Kilometer/ 1960 Meter Aufstieg / 1685 Meter Abstieg)
    2. Grän – Weißenbach am Lech (28 km / 1660 m Aufstieg / 1890 m Abstieg)
    3. Weißenbach am Lech – Reutte (26 km / 2006 m Aufstieg / 2040 m Abstieg)
    4. Reutte – Pfronten (26 km / 1615 m Aufstieg / 1620 m Abstieg)

    Allgäu Radmarathon mit Start und Ziel in Isny findet zum ersten Mal statt

    Ein Tag, drei Distanzen und ein großes Radsportfest. Der Allgäu-Radmarathon feiert am Samstag, 24. Mai, Premiere. Start und Ziel befinden sich am Marktplatz in Isny. Die Strecken führen aber nahezu durchs gesamte Allgäu. Zur Auswahl stehen 80 (960 Höhenmeter), 120 (1420 Höhenmeter) und 200 Kilometer (3090 Höhenmeter).

    „Ob Hobbyfahrer, ambitionierte Amateure oder erfahrene Marathonis – beim Allgäu Radmarathon steht die Freude am Rennradfahren im Mittelpunkt, denn der Allgäu Radmarathon ist kein Rennen, sondern eine organisierte Radtourenfahrt für Breitensportler“, sagt Organisator Uli Mutscheller. Schon seit Ende Februar sind die 1100 Startplätze ausverkauft.

    KiHo-Crosslauf in Bad Grönenbach feiert Jubiläum

    Was vor zehn Jahren mit einer sportlichen Idee und viel Herzblut begann, ist heute eine feste Größe im regionalen Laufkalender: der KiHo-Crosslauf in Bad Grönenbach. Am Samstag, 24. Mai, startet der Benefiz-Crosslauf um 9.30 Uhr vor dem Kinderhospiz St. Nikolaus. „Viele Teilnehmende sind von Anfang an dabei“, teilen die Veranstalter mit. Ob ambitioniert oder entspannt: Mit abwechslungsreichen 5- und 10-Kilometer-Strecken bietet der Lauf für alle Teilnehmer etwas. Die Teams bestehen aus vier Personen ab 16 Jahren – je zwei Läuferinnen und Läufer starten auf der 5- und 10-Kilometer-Strecke.

    Die Startgebühren kommen dem Kinderhospiz zugute. Die Teilnehmerzahl ist auf 130 Teams begrenzt. Der Lauf findet im Rahmen des Gänseblümchenfests (Tag der offenen Tür des Kinderhospiz St. Nikolaus) statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden