Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Memmingen: Aus Abrisskandidat wird kultureller Leuchtturm

Stadtgeschichte

Memmingen: Aus Abrisskandidat wird kultureller Leuchtturm

    • |
    • |
    Mit Brettern verschlagen war der Nordflügel (rechts) des Antonierhauses vor der Sanierung. Heute befindet sich drin in hellen, lichtdurchfluteten Räumen die Stadtbibliothek.
    Mit Brettern verschlagen war der Nordflügel (rechts) des Antonierhauses vor der Sanierung. Heute befindet sich drin in hellen, lichtdurchfluteten Räumen die Stadtbibliothek. Foto: Stadtarchiv Memmingen

    Die beiden bedeutendsten Museen der Stadt Memmingen teilen in der Pandemie nicht nur das Schicksal, dass ihre Schätze vor Besucheraugen verborgen bleiben müssen. Auch die geplanten Festakte zu ihren Jubiläen fielen coronabedingt ins Wasser: Die Mewo-Kunsthalle konnte im Herbst ihr Zehnjähriges nicht groß begehen; das Antonierhaus mit dem Strigel- und dem Antoniter-Museum und der Stadtbibliothek darf am Pfingstsonntag nicht zu einer Feier zum 25-jährigen Bestehen einladen. Gewürdigt wird dieses Ereignis nun mit kleinen Filmen, die ab heute für jeden frei zugänglich im Innenhof des Antonierhauses gezeigt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden