Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Rassismus-Debatte: Wie kommt das Wort „Mohr“ in Mohrenhausen?

Mohrenhausen im Unterallgäu

Rassismus-Debatte: Wie kommt das Wort „Mohr“ in Mohrenhausen?

    • |
    • |
    Um möglicherweise rassistische Bezeichnungen von Straßen und Hotels wird gerade viel diskutiert. Das sagen die Bewohner des Kettershauser Ortsteil Mohrenhausen zu ihrem Dorfnamen.
    Um möglicherweise rassistische Bezeichnungen von Straßen und Hotels wird gerade viel diskutiert. Das sagen die Bewohner des Kettershauser Ortsteil Mohrenhausen zu ihrem Dorfnamen. Foto: Franziska Wolfinger

    Mohrenhausen liegt nördlich von Kettershausen, in der Nähe der Günz und des Rieds. Etwa 250 Einwohner leben dort. So mancher verfolgte die Diskussionen um das „Drei Mohren Hotel“ in Augsburg mit, das nun in Maximilian’s umbenannt wird. Lange hatte es Forderungen in diese Richtung gegeben – der Begriff „Mohr“ habe einen rassistischen Hintergrund, hieß es. Auch Namen von Straßen, Gaststätten und Einrichtungen rückten in diesem Kontext zuletzt in ein anderes Licht, etwa der U-Bahnhof Mohrenstraße in Berlin. Wie nehmen die Mohrenhauser die Debatten wahr?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden