Die traditionellen Schlosskonzerte der Liedertafel Babenhausen finden am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Juli, im Ahnensaal des Fuggerschlosses statt. Unter dem Leitgedanken „Piano und Stimme – ein romantischer Konzertabend“ hat Dirigent Daniel Böhm für den traditionsreichen Chor, der im Jahr 2018 sein 175-jähriges Bestehen gefeiert hat, wieder ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt.
In abwechslungsreichem Zusammenwirken interpretieren der große sowie der Kinder- und Jugendchor populäre Musik für Gesang und Klavier, wobei neben einigen Solisten auch der historische und frisch renovierte Bechstein-Flügel einen besonderen Part einnimmt. Darauf erklingen vor allem Werke aus seiner Entstehungszeit, der Romantik, erklingen. Die Zuhörer dürfen sich auch auf die berühmten Zigeunerlieder von Johannes Brahms, das „Zigeunerleben“ von Robert Schumann und die Walzer aus dem „Liebesspiegel“ von Otto Jochum freuen. In Ausschnitten aus Brahms’ Liederzyklus „Die schöne Magelone“, einer musikalisch erzählten, abenteuerlichen Ritter- und Liebesgeschichte, will sich Schauspieler Fred Strittmatter als Erzähler ganz in seinem Element zeigen.
Neben Willi Schneider konnte Stephan Kaller als Pianist gewonnen werden. Sie werden den Chor auch vierhändig begleiten. Die Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen von Daniel Böhm. Er führt nicht nur als Moderator durch den Abend, sondern bereichert ihn auch als Gesangssolist. Am Samstag, 20. Juli, beginnt das Schlosskonzert um 19.30 Uhr, am Sonntag, 21. Juli, bereits um 18 Uhr.