Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Oberbürgermeister Jan Rothenbacher sorgt beim Fassanstich beim Stadtfest für kuriose Szene

Feucht-fröhliche Feier

OB Rothenbacher sorgt bei 50. Stadtfest in Memmingen für ganz besonderen Moment

    • |
    • |
    • |
    Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher (links) sorgte beim Stadfest für einen „spritzigen“ Fassanstich.
    Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher (links) sorgte beim Stadfest für einen „spritzigen“ Fassanstich. Foto: Franz Kustermann

    Eigentlich sollte das 50. Stadtfest in Memmingen bereits im vergangenen Jahr groß gefeiert werden. Doch die Hochwasserereignisse machten den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung.

    Aus diesem Grund wurde nun am Wochenende bei sommerlichen Temperaturen gleich drei Tage lange gefeiert: „Wir bringen Musik in die Stadt“, lautete das Motto des Jubiläums „50 Jahre Memminger Stadtfest 2.0“. Das Event hatte heuer viel zu bieten: Der Jugendreferent des Memminger Stadtrates und stellvertretende Vorsitzende des Stadtjugendrings, Bastian Dörr, organisierte für die Jugendlichen und Junggebliebenen in Zusammenarbeit mit „Kollektiv-Scheinwelt“ und dem DJ-Duo „Twinbomb“ das „Park & Rave“ auf dem obersten Parkdeck vom Parkhaus Krautstraße. 650 Besucher hatten die elektronischen Beats sichtlich genossen.

    Stadtfest Memmingen 2025 Park & Rave Parkhaus Krautstraße 27.6.25
    Icon Galerie
    63 Bilder
    Was für ein Start in die 50. Auflage des Memminger Stadtfestes! Zahlreiche Jugendliche und Junggebliebene feierten am Freitag beim Park & Rave.

    Fassanstich bei Memminger Stadtfest wird zum Hingucker

    Am Samstag startete das Stadtfest auf dem Marktplatz mit dem Fass-Anstich durch den Memminger Oberbürgermeister Jan Rothenbacher: Es war der Hingucker schlechthin, weil der OB beim dritten Versuch, den Zapfhahn in das kleine Eichenfass hineinzutreiben, offensichtlich mit seinem schweren Holzhammer etwas zu tief – auf dem gebogenen Auslauf - landete. Dadurch brach der Messinghahn und das gut gekühlte Bier ergoss sich mit hohem Druck über die Bühne.

    Nach vielen Jahren gibt es wieder einen Ochsen

    Die höchst erfolgreiche Stadtkapelle Memmingen, der beliebte Musikverein Boos und die temperamentvollen Westerheimer Musikanten sorgten bis tief in die Nacht für beste Stimmung in Memmingens Guter Stube. Zum bekannten Härle-Bier, das nach der Insolvenz der Memminger Brauerei heuer zum ersten Mal ausgeschenkt wurde, gab es als besonderes Schmankerl erstmals nach vielen Jahren wieder einen 268-Kilo-Ochs, der acht Stunden lang gegrillt wurde. Besonders gefragt waren Allgäuer Kässpatzen, deftige Schupfnudeln (von der Feuerwehr), pikante Pizzen sowie herzhafte Steaks und Würstchen.

    Stadtfest Memmingen Samstag
    Icon Galerie
    46 Bilder
    Nach der Absage im vergangenen Jahr feiert Memmingen 2025 gleich drei Tage lang das große Stadtfest. Nach einem kleinen Bier-Unfall von OB Rothenbacher ging es heiter weiter. Die schönsten Fotos.

    Der Sonntag stand dann unter dem Motto „Park & Pray“ sowie „Park & Jazz“ im Parkhaus Krautstraße: Premiere feierte – von den Stadtwerken organisiert – eine Andacht des Evangelischen Dekanats Memmingen mit Pfarrer Ralf Matthes unter dem Titel „Inne-Halten“. Es folgte ein Weißwurst-Frühstück mit musikalischer Untermalung durch die „Hot-Jazz-Revival“-Band.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden