Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Tausende Besucher beim großen Einkaufs- und Familientag „Memmingen blüht“.

Einkaufs- und Familientag „Memmingen blüht“

Die Sonne lacht zum Jubiläum

    • |
    • |
    • |
    Die 25. Auflage von "Memmingen blüht" war zugleich der letzte offizielle Auftritt von Blumenkönigin Alina I., die Wegwarte, und Organisatorin und Moderatorin ClaudiaFlemming.
    Die 25. Auflage von "Memmingen blüht" war zugleich der letzte offizielle Auftritt von Blumenkönigin Alina I., die Wegwarte, und Organisatorin und Moderatorin ClaudiaFlemming. Foto: Fritz Pavlon

    Sogar der Wettergott spielte mit beim 25. Jubiläum von „Memmingen blüht“: Er ließ am Samstag nach Tagen mit schlechtem Wetter pünktlich zur Eröffnung und bis zum Abend die Sonne am makellos blauen Himmel scheinen. Schon am Morgen umringten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Bühne am Hallhof, wo die Organisatorin von „Memmingen blüht“, Claudia Flemming, zusammen mit Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, dem Stadtmarketing-Vorsitzenden Hermann Oßwald und Blumenkönigin Alina I., die Wegwarte, den großen Einkaufs- und Familientag eröffnete.

    Mammutprogramm auf drei Bühnen

    Sie bedankten sich bei den vielen ehrenamtlichen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz, der dieses Fest erst möglich macht, und versprachen einen unterhaltsamen Tag mit vielen Attraktionen. Und das war nicht zu viel versprochen. Auf drei Bühnen am Hallhof, am Schrannenplatz und am Westertorplatz war ein Mammutprogramm geboten, das sich von Breakdance, Tanzgarden oder Akkordeonorchester bis hin zu Bauchtanzvorführungen und Fechten erstreckte. Das Publikum bedankte sich überall mit viel Applaus.

    Auf drei Bühnen gab es verschiedene Tanzvorführungen.
    Auf drei Bühnen gab es verschiedene Tanzvorführungen. Foto: Fritz Pavlon

    Bummeln und staunen

    Gelegenheit zum Shoppen gab es nicht nur im Einzelhandel, sondern auch an vielen Verkaufsständen, die sich von der Maximilianstraße bis zum Schweizerberg erstreckten. Zudem präsentierte sich die Feuerwehr am Westertorplatz mit ihren himmelhohen Drehleitern, am Schmiedplatz konnte man Oldtimermotorräder und auf dem Hallhof die neuesten Automodelle bestaunen.

    Alle Cafés und Lokale sind voll besetzt

    Überall in der Innenstadt waren Cafés und Lokale zum Bersten voll besetzt, tausende Besucher strömten in die Stadt. Auch Gerhard Wassermann aus Bad Grönenbach genoss die Sonne bei einem Weizenbier. Seine Enkelin hatte einen Auftritt mit der „Dance Factory“. „Was kann das Leben Schöneres bieten? Sonne, gutes Essen und Trinken, dazu noch lachende, gut aufgelegte Leute, wohin man sieht“. So drückte er seine Begeisterung über den Tag aus.

    Viel bestaunt wurden die Oldtimer-Zweiräder.
    Viel bestaunt wurden die Oldtimer-Zweiräder. Foto: Fritz Pavlon

    Überraschung zum Finale

    Nach dem majestätischen „Geleit der Blumenkönigin“ durch die Altstadt und ihrer Krönungszeremonie mit dem “Tanz der Blüten” wurde schließlich Claudia Flemming, die nach 25 Jahren die Organisation von „Memmingen blüht“ abgibt, von Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Hermann Oßwald feierlich verabschiedet. Sabine Braun und Kerstin Uliana vom Stadtmarketing-Verein, bereiteten ihr zusammen mit dem Clownpaar Walli und Axel am Hallhof eine Überraschungsparty.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden