Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

True-Crime-Serie aus der Stadtgeschichte von Memmingen: Teil drei – ein Scharfrichter verpatzt die Hinrichtung

Crime trifft auf Stadtgeschichte

Wie einst ein „Erzbösewicht“ in Memmingen ein unschönes Ende fand

    • |
    • |
    • |
    Ein unglückliches Ende nahm ein diebischer Memminger im 18. Jahrhundert unter den Händen des Scharfrichters.
    Ein unglückliches Ende nahm ein diebischer Memminger im 18. Jahrhundert unter den Händen des Scharfrichters. Foto: Ulrich Wagner (Symbolbild)

    Mord, mysteriöse Vorfälle und zwielichtige Machenschaften: Memmingen war in früheren Jahrhunderten manches Mal ein Schauplatz spektakulärer Kriminalfälle. Mit unserer neuen Serie „Mordsgeschichten und krumme Dinger“ tauchen wir in Verbrechen, Lug und Trug in der Memminger Stadthistorie ein. In Teil drei nimmt ein „Erzbösewicht und Heuchler“ im 18. Jahrhundert ein ebenso böses wie unschönes Ende.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden